zurück zur Übersicht

Fütterung

von Susanne K.

Ich gebe meinen Hunden schon seit Jahren Trixie-Knoblauchgranulat, seitdem haben die keine Zecken mehr, und da ich kleine Kinder habe, finde ich das auch besser als anderen Zeckenschutz. Fing damit an als meine erste Jack-Russel-Hündin 13 Zecken auf einmal hatte. Meine Frage, habe in einem Buch gelesen, dass Knoblauch nicht gut für Hunde sein soll. Stimmt das? Oder darf ich meinen Hunden weiterhin Knoblauchgranulat füttern?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K., auf keinen Fall sollten sie Knoblauch frisch oder getrocknet selbst hergestellt verfüttern. Die toxische Dosis liegt für Hunde bei 4-5 g/kg Körpergewicht für ganzen Knoblauch. Knoblauch ebenso wie die Zwiebel bewirkt eine Zerstörung der roten Blutkörperchen und kann zur Blutarmut führen. Ebenfalls können Erbrechen, Durchfall, Herzrasen und Herzrhythmusstörungen auftreten. In einem für Hunde zubereitetem Granulat wird bei Einhaltung der Dosierung wahrscheinlich keine Schädigung auftreten. Dennoch sollten Sie vorsichtig damit umgehen und gegebenenfalls zu einem SpotOn Präparat gegen Zecken wechseln. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung