zurück zur Übersicht

scheinträchtig

von Christine H.

Guten Tag, meine dreijährige Hündin ist nun zum zweiten Mal ein paar Wochen nach der Lääufigkeit scheinträchtig. Es äußert sich hauptsächlich psychisch. Sie trägt ihr Spielzeug rum, jault viel, weil sie mit der "Babypflege" gestreßt ist, vergißt auch mal zu fressen. Gesundheitlich fällt mir ein Auschlag um die Augen auf. Sie scheint mir keine geschwollenes Gesäuge zu haben. 1: Ich frage mich, ob der Auschlag um die Augen vom Streß kommen kann. Es sah entzündet aus und ich hab mal antibiotische Salbe drauf getan, daraufhin schien es besser zu werden. 2: Ab wann sollte man medikamentös etwas gegen die "Scheinträchtigkeit " unternehmen. Es geht noch, aber das letzte mal dauerte es auch so drei Wochen, in denen sie ziemlich gestreßt schien. Eine Antwort wäre sehr freundlich. Gruß Christine H.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau H., eine Scheinträchtigkeit beim Hund ist grundsätzlich erstmal normal. Wenn der Hund aber Gesäugeveränderungen bekommt oder wie bei Ihrer Hündin unter der Situation leidet, nur noch Nestbauverhalten zeigt, nicht mehr rausgehen möchte und schlechten Appetit zeigt, kann man für einige Tage einen Prolaktinhemmer geben, der die Scheinträchtgikeit dann abbricht. Stellen Sie Ihre Hündin bei Ihrem Tierarzt dazu vor. Er kann das Mittel verordnen. Auch die Stellen um die Augen würde ich vom Tierarzt kontrollieren lassen. Dies könnte auch mal eine Milbenerkrankung (Demodex) sein, die durch die Hormonsituation begünstigt wurde. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung