zurück zur Übersicht Umzug 31.01.2011 von Nicole L. Hallo, demnächst ziehe ich mit meinen zwei Katern (Geschwister) in eine größere Stadt (jedoch ländlichere Gegend) um. Problem: Sie werden im April bereits 14 Jahre und sind eigentlich (besonders einer) fast nur draußen. Jeder sagt, man muß sie 4-6 Wochen anfangs im Haus lassen. Ich versteh nicht wie das je einer geschafft hat, der so extreme Charaktere wie ich hat!! Hinzu kommt, daß der eine (nenne ihn Dicke) meinen Freund partout nicht leiden kann, dabei sind wir schon fast 10 Jahre zusammen (Wochenendbeziehung) u. er eigentlich so fremd nicht mehr sein kann!! Während sich der Kleine ziemlich angepaßt hat, dreht der Dicke fast jedesmal durch u. verschwindet gut mal 2 Tage, wenn ich Besuch habe. Was soll ich nur mit dem Tier machen, wenn wir umziehen??? Einsperren, 6 Wochen??? Man kann mir alles raten aber das nicht!! Ich liebe dieses Tier abgöttisch, er ist auch tätowiert und ist voll ausgerüstet mit Halsbändern u. Telefonnr. Ist es möglich, daß er noch zurechtkommt und sich an fremde Umgebung und Freund gewöhnt? (Hab Feliway u. weiß der Kuckuck alles) oder wird er mir eingehen? Wir haben auch einen schönen Garten hinterm Haus und grenzt zudem an ein Waldgebiet. Gibt es Hoffnung??? Ich könnte u. würde ihn niemals zurücklassen oder weggeben. Vielen Dank und freundliche Grüsse Nicole L. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau L., ich gebe Katzenbesitzern auch die Empfehlung, nach einem Wohnortwechsel die Tiere erstmal einige Wochen an das neue Heim gewöhnen zu lassen. Sollte dies partout nicht möglich sein, können Sie natürlich riskieren, die Tiere am neuen Ort auch eher rausgehen zu lassen. Das Risiko, dass Freigängerkatzen sich ein anderes Zuhause suchen, besteht meiner Meinung nach immer. Sie sollten den Tieren einfach allen Grund geben, dass es sich für sie "lohnt", weiter bei Ihnen zu wohnen. Auch könnten Sie die Tiere ja anfangs nach draussen begleiten und dies auch nur zeitweise zulassen. Ich drücke ganz fest die Daumen..Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau L., ich gebe Katzenbesitzern auch die Empfehlung, nach einem Wohnortwechsel die Tiere erstmal einige Wochen an das neue Heim gewöhnen zu lassen. Sollte dies partout nicht möglich sein, können Sie natürlich riskieren, die Tiere am neuen Ort auch eher rausgehen zu lassen. Das Risiko, dass Freigängerkatzen sich ein anderes Zuhause suchen, besteht meiner Meinung nach immer. Sie sollten den Tieren einfach allen Grund geben, dass es sich für sie "lohnt", weiter bei Ihnen zu wohnen. Auch könnten Sie die Tiere ja anfangs nach draussen begleiten und dies auch nur zeitweise zulassen. Ich drücke ganz fest die Daumen..Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach