zurück zur Übersicht Futter 01.02.2011 von Irmgard W. Wir haben seit ein paar Wochen einen Westy, er ist 3 Jahre alt und wir haben Probleme mit der Fütterung. Als er die erste Zeit bei uns war, fraß er alles an Trockenfutter aber seit kurzem will er überhaupt nur noch sein Lieblingsfutter Frolix. Nun meine Frage: Kann man Frolix jeden Tag füttern in den Mengen, die er nach seinen Gewicht benötigt? Da es ein Westy (weißer Hund) ist habe ich bedenken, dass er wegen dem Futter einen roten Barth bekommt. Wie gesagt, wir haben an Trockenfutter alles durch haben uns sogar Proben zusenden lassen, aber er sieht das Futter alles nicht an, steht einfach da und am anderen Tag landet es im Mülleimer. Auch haben wir an Naßfutter alles versucht auch das will er nicht. Wenn wir zu Abend essen, will er Brot mit Wurst, aber das wollen wir nicht, er darf mal naschen aber mehr nicht. Was können Sie uns raten, denn zur Zeit machen wir uns Gedanken, was los ist, ist er vieleicht schon ein ganz verwöhnter Hund? Oder welches Futter raten Sie uns? Mit besten Dank für Ihre Antwort. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., grundsätzlich finde ich eine Trockenfütterung am besten für die Zahngesundheit der Hunde. Ich bin der Meinung, dass man ein Premiumfutter geben sollte, frei nach dem Grundsatz: Man ist, was man ißt. Was eben auch für Tiere gilt. Wenn der Hund körperlich gesund ist, wird er nicht vor einem vollen Napf verhungern. Ich fürchte, dass Sie in dieser Situaiton einfach den längeren Atem haben müssen. Sprich: Wählen Sie ein Futter aus und bieten Sie das Ihrem hund 2 x täglich zu Fressen an. Wenn er es nicht innerhalb einer Stunde aufgefressen hat, stellen Sie es weg. Ausserdem sollte der Hund auf keinen Fall in der Küche anderes Essen oder Essen vom Tisch- auch kein Wurstbrot- bekommen. Dann wird er nämlich eventuell wirklich nicht mehr Hundefutter fressen wollen... Viel Erfolg und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., grundsätzlich finde ich eine Trockenfütterung am besten für die Zahngesundheit der Hunde. Ich bin der Meinung, dass man ein Premiumfutter geben sollte, frei nach dem Grundsatz: Man ist, was man ißt. Was eben auch für Tiere gilt. Wenn der Hund körperlich gesund ist, wird er nicht vor einem vollen Napf verhungern. Ich fürchte, dass Sie in dieser Situaiton einfach den längeren Atem haben müssen. Sprich: Wählen Sie ein Futter aus und bieten Sie das Ihrem hund 2 x täglich zu Fressen an. Wenn er es nicht innerhalb einer Stunde aufgefressen hat, stellen Sie es weg. Ausserdem sollte der Hund auf keinen Fall in der Küche anderes Essen oder Essen vom Tisch- auch kein Wurstbrot- bekommen. Dann wird er nämlich eventuell wirklich nicht mehr Hundefutter fressen wollen... Viel Erfolg und herzliche Grüße Anette Fach