zurück zur Übersicht Umgebungswechsel 01.02.2011 von Isabelle W. Hallo, aus persönlichen Gründen musste ich gestern mit meinem 3-jährigen Kater (kastriert, Wohnungskatze) zu meinem Lebensgefährten ziehen. Zuerst hatte er sich, wie ich vorher schon angenommen hatte, eine Weile versteckt, was sich jedoch nach einer Nacht im neuen Heim gelegt hat. Jedoch mache ich mir Gedanken, da er weder trinkt, noch isst oder das Katzenklo benutzt. Ansonsten verhält er sich völlig normal. Wo die Näpfe bzw. sein Katzenklo (selbiges wie bisher) stehen, weiß er und er riecht auch immer mal wieder dran. Da er sich ja anscheinend hier schon wohl fühlt, beunruhigt es mich sehr, dass er dennoch nichts dieser Sachen mehr macht... Über eine hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar Mit freundlichen Grüßen Isabelle W. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., lassen Sie Ihrem Kater einfach noch etwas Zeit. Ich vermute, dass er dann wieder fressen und sich normal verhalten wird. Eventuell können Sie ihm zur Erleichterung der Eingewöhnung Bachblüten geben (gibts es sogar als fertige Mischung bei Verlust, Trauer, Umzug etc.) und Sie könnnen auch mit Pheromonen in der Wohnung arbeiten (Feliway Zerstäuber, gibt es beim Tierarzt). Sollte sich die Situation innerhalb von 2-3 Tagen nicht ändern, können Sie ihn sicherheitshalber doch mal beim Tierarzt vorstellen. Alles Gute und viel Erfolg. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., lassen Sie Ihrem Kater einfach noch etwas Zeit. Ich vermute, dass er dann wieder fressen und sich normal verhalten wird. Eventuell können Sie ihm zur Erleichterung der Eingewöhnung Bachblüten geben (gibts es sogar als fertige Mischung bei Verlust, Trauer, Umzug etc.) und Sie könnnen auch mit Pheromonen in der Wohnung arbeiten (Feliway Zerstäuber, gibt es beim Tierarzt). Sollte sich die Situation innerhalb von 2-3 Tagen nicht ändern, können Sie ihn sicherheitshalber doch mal beim Tierarzt vorstellen. Alles Gute und viel Erfolg. Herzliche Grüße Anette Fach