zurück zur Übersicht Fundkatze 16.02.2011 von Kerstin H. Liebes Tasso-Team, ich habe eine umherstreundende Katze bei mir aufgenommen, nachdem ich herausgefunden hatte, daß ihr Besitzer Anfang Dezember verstorben war und sich die Angehörigen nicht um das Tier kümmern können. "Piroschka" war durch den Vorbesitzer bei Tasso registriert (ich habe die Daten gerade aktualisiert). Kann man darüber auch herausfinden, ob sie kastriert ist? Da mir kein Impfpass vorliegt, weiß ich nicht, wie lange die letzte Impung zurückliegt. Was kann ich tun - für alle Fälle impfen lassen? Sie ist überwiegend in der Wohnung, geht aber auch mal für ein Weilchen nach draußen und hat ggf. dort Kontakt zu anderen Katzen. Was tun? Vielen Dank für Ihren Rat. Beste Grüße, Kerstin M. H. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., Sie könnten versuchen, über die Tasso Hotline zu erfragen, ob damals bei der Registrierung der Katze die Kastration eingetragen wurde. Vielleicht können Sie auch bei einem ansässigen Tierarzt erfragen, ob die Katze bei ihm kastriert, geimpft und gechipt wurde. Ansonsten würde ich die Katze zuerst entwurmen und dann auf jeden Fall impfen lassen. Für eine Wohnungskatze ist die Impfung gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen sinnvoll; wenn sie nach draußen geht, auch gegen Tollwut, als richtige Freigängerkatze auch gegebenenfalls gegen Leukose und FIP. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., Sie könnten versuchen, über die Tasso Hotline zu erfragen, ob damals bei der Registrierung der Katze die Kastration eingetragen wurde. Vielleicht können Sie auch bei einem ansässigen Tierarzt erfragen, ob die Katze bei ihm kastriert, geimpft und gechipt wurde. Ansonsten würde ich die Katze zuerst entwurmen und dann auf jeden Fall impfen lassen. Für eine Wohnungskatze ist die Impfung gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen sinnvoll; wenn sie nach draußen geht, auch gegen Tollwut, als richtige Freigängerkatze auch gegebenenfalls gegen Leukose und FIP. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt