zurück zur Übersicht

Reizung im Rachenraum die 2.

von Silvana W.

Folgendes Problem: Sofern ich bei diesem Wetter mit ihm raus gehe, dann fängt es schon an und er muss komisch husten, als würde ihm da etwas im Hals festsetzen oder ihn dort reizen. Je länger ich draußen bin umso schlimmer wird es. Es geht so weit, dass er seinen Mageninhalt mit aushustet, und das ist sicherlich nicht gerade gut für ihn. Aber das gleiche ist auch, wenn er spielen will. Wirklich spielen kann man nicht mit ihm, da er ganz schnell anfängt mit diesem husten und dann folgt das heraus würgen des Mageninhaltes. Was nicht wirklich würgen ist, da es keine Magenkontraktionen gibt. Es kommt immer mit dem husten zusammen. Genauso ist es beim Essen und Trinken. Es geht so nun schon fast zwei Jahre lang, und ich möchte endlich Ruhe haben, und ich denke mal, dass mein Don genau das Gleiche möchte. Laufend muss sich seine Decken waschen und laufend hinter ihm her wischen. Es gibt sogar deswegen schon Familienstreit und das belastet mich wirklich sehr. Ich möchte meinen kleinen Schatz nicht weggeben. Dafür liebt er zu sehr und ich ihn. Ich hoffe so sehr, dass Sie mir helfen können. Dieser Husten hört sich fast so an, als wollte man was im Hals loswerden und man würde "krau" sagen. So richtig unten im Hals. Ich würde mich sehr über eine Antwort von Ihnen freuen. Mit freundlichen Grüßen Silvana. PS: ich weiß ja nicht, ob das was hilft. Aber ich habe so ein ähnliches Gefühl auch recht oft im Hals. Meine Mandeln sind nicht mehr in Ordnung, und es bilden sich so komische Absonderungen. Damit diese sich da lösen, muss sich auch so komisch husten, aber halt nicht so oft wie mein Don. Also so vergleiche ich das.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau W., was Sie von Ihrem Hund beschreiben, sind alles Symptome, die durch das sog. Brachyzephalensyndrom (Kurzköpfigkeit) bedingt werden. Ich finde, die Universität Leipzig (Prof. Öchtering) hat das Krankheitsbild sehr ausführlich und anschaulich auf der Homepage der Kleintierklinik dargestellt. Ich empfehle Ihnen, Ihren Hund bei einem Tierarzt vorzustellen, der sich gut mit diesem Krankheitsbild auskennt und auch die möglichen chirurgischen Eingriffe vornehmen könnte, die der Hund bräuchte, um ein symptomärmeres Leben führen zu können. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung