zurück zur Übersicht FibroSarkom 24.02.2011 von Katja N. Mein Kater ist kastriert und circa 11-12 Jahre alt. Er hat seit einem halben Jahr enorme Zahnprobleme. Es wurden einige entfernt, es entzündet sich immer wieder. Er bekommt alle paar Wochen eine Spritze hierfür. Er hat nun auch eine trychot. Hautpilz am Mund. Ich gebe da eine Salbe drauf. Und dann wurden nun am Nacken wie eine Perlenkette die Knoten entdeckt, mehrere. Meine Frage: Der Doktor meinte, keine OP, er machte eine Gewebeprobe. Können Sie mir sagen, wie hoch etwa die Lebenszeit noch ist, die dem Kater bleibt? Kann ich etwas tun, damit es ihm besser geht? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau N., ich empfehle Ihnen, den Tumor bei Ihrem Kater großflächig entfernen zu lassen. Das Alter des Tieres wäre dabei kein Hinderungsgrund. ob es sich wirklich um Fibrosarkome handelt, kann eine histopathologische Untersuchung klären. Bezüglich des Hautpilzes am Maul, weiß ich nicht, ob eine lokale Behandlung ausreichen wird. Eventuell braucht der Kater eine systemische Pilzbehandlung. Normalerweise gibt es Trichophytie als Hautpilz bei Katzen nur, wenn diese mit Rindern in Kontakt kommen. Hier sollten auch Maßnahmen ergriffen werden, dass es nicht zu einer erneuten Ansteckung kommt. Zumal ich davon ausgehe, dass der Kater wegen der Entzündungen in der Maulhöhle Kortisonpräparate gespritzt bekommt. Diese machen des Immunsystem anfälliger für Pilzerkrankungen. Manchmalhilft bei diesen wiederkehrenden Infektionen der Maulhöhle auch einfach alle Zähne zu entfernen! Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über diese Möglichkeit. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau N., ich empfehle Ihnen, den Tumor bei Ihrem Kater großflächig entfernen zu lassen. Das Alter des Tieres wäre dabei kein Hinderungsgrund. ob es sich wirklich um Fibrosarkome handelt, kann eine histopathologische Untersuchung klären. Bezüglich des Hautpilzes am Maul, weiß ich nicht, ob eine lokale Behandlung ausreichen wird. Eventuell braucht der Kater eine systemische Pilzbehandlung. Normalerweise gibt es Trichophytie als Hautpilz bei Katzen nur, wenn diese mit Rindern in Kontakt kommen. Hier sollten auch Maßnahmen ergriffen werden, dass es nicht zu einer erneuten Ansteckung kommt. Zumal ich davon ausgehe, dass der Kater wegen der Entzündungen in der Maulhöhle Kortisonpräparate gespritzt bekommt. Diese machen des Immunsystem anfälliger für Pilzerkrankungen. Manchmalhilft bei diesen wiederkehrenden Infektionen der Maulhöhle auch einfach alle Zähne zu entfernen! Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über diese Möglichkeit. Herzliche Grüße Anette Fach