zurück zur Übersicht

Giardien

von Alexandra H.

Hallo, liebes Tierärzte-Team! Nach 2-monatiger Krankheit wurde bei mir eine Lamblien-Infektion festgestellt. Nun frage ich mich natürlich, woher ich diese habe, da ich auch nicht im Ausland o.ä. war. Kontakt zu Tieren habe ich sehr viel. Wir haben ein Pferd, 2 Kaninchen und 6 Katzen. 2 davon (Maine-Coon-Kitten) sind im Dezember letzten Jahres neu zu uns gekommen. Das passt zeitlich ja genau zu meiner Infektion. Obwohl keine meiner Katzen Symptome zeigt, habe ich Kotproben von ihnen bei meinem Tierarzt untersuchen lassen. Dafür habe ich querbeet an vier verschiedenen Tagen Proben gesammelt. Das Ergebnis war negativ. Von der Züchterin weiß ich, daß die Kitten im Alter von ca. 6,7 Wochen einen starken Durchfall hatten. Seit sie bei uns sind, sind sie gesund und munter. Meinen Sie, ich sollte die Untersuchung des Kots nocheinmal wiederholen? Vielleicht auch nur von den Kleinen? Wie wahrscheinlich ist eigentlich eine Ansteckung des Menschen von Hund oder Katze? Weder mein Hausarzt noch mein Tierarzt hatten besonders viel Ahnung davon und so einen Fall in ihrer Praxis bisher wohl noch nicht gehabt. Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Liebe Grüße Alexandra H.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau H., es ist durchaus möglich, dass Sie sich bei den Tieren infiziert haben. Um sicher zu gehen, dass Sie sich nicht bei Ihren Tieren nach einer Therapie reinfizieren, würde ich die Kotuntersuchungen wiederholen. Giardien werden unregelmäßig ausgeschieden. Ich würde die Tiere einzeln über 3-4 Tage beproben und darauf achten, dass wirklich täglich der Kot der einzelnen Katze in die Probe aufgenommen wird. Die mit dem Kot aufgeschiedenen Zysten können unter günstigen Bedingungen bis zu einem halben Jahr infektiös bleiben. Daher ist auf besondere Hygiene und Desinfinfektionsmaßnahmen zu achten. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung