zurück zur Übersicht Schilddrüsenüberfunktion- Tablettengabe von Urlaubsvertretung 04.05.2011 von Manuela W. Liebes Tierarzt-Team: vielen Dank vorab dass Sie diesen Service anbieten! Bei meinem Kater wurde eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt und nun müssen wir ihm jeden Morgen eine Tablette geben. Dies tun wir immer versteckt in einer Kanbberstange. Nun ist es so, dass unser Kater fremden Personen gegenüber sehr sehr ängstlich & scheu ist. Jetzt fragen wir uns natürlich, wie wir dass nun in Zukunft mit dem Urlaub machen können? Von einer fremden Person wird er keine Knabberstange mit Tablette nehmen. Da wir noch eine zweite Katze haben, ist auch eine Untermischung ins Futter nicht möglich, da sonst die Katze das Futter mit der Tablette fressen würde. Was kann ich tun? Ist es vielleicht möglich dem Kater auch mal 1 Woche keine Tablette zu geben ohne irgendwelche schlimmeren Auswirkungen? Oder geht dies gar nicht? Über eine Antwort wäre ich sehr sehr dankbar! Ich bin echt verzweifelt. Dankeschön Gruß Manuela Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., da kann ich Sie beruhigen. Natürlich wäre es besser, wenn der Kater entsprechend seiner Blutwerte die erforderliche Dosis täglich bekommen würde. Bei einer ÜBerfunktion der Schilddrüse ist es machbar, mal eine kurze Zeit mit der Tablettengabe auszusetzen. Zumal Sie ja auch keine andere Wahl haben, ausser nicht mehr wegzufahren, solange die Katze noch lebt. Und vielleicht findet sich ja doch ein Katzensitter, der mit Geduld Vertrauen zu dem Tier aufbauen kann und doch die Tablette erfolgreich in die Katze bekommt:-). Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., da kann ich Sie beruhigen. Natürlich wäre es besser, wenn der Kater entsprechend seiner Blutwerte die erforderliche Dosis täglich bekommen würde. Bei einer ÜBerfunktion der Schilddrüse ist es machbar, mal eine kurze Zeit mit der Tablettengabe auszusetzen. Zumal Sie ja auch keine andere Wahl haben, ausser nicht mehr wegzufahren, solange die Katze noch lebt. Und vielleicht findet sich ja doch ein Katzensitter, der mit Geduld Vertrauen zu dem Tier aufbauen kann und doch die Tablette erfolgreich in die Katze bekommt:-). Herzliche Grüße Anette Fach