zurück zur Übersicht Bissverletzung 24.05.2011 von Sebastian A. Hallo und guten Tag! Meine Katze hat seit ungefähr einer Woche eine Bissverletzung in der Gegend der rechten "Hüfte". Die Wunde ist etwas mehr als einen halben CM breit, kreisrund und 1-2 mm Tief (erkennbar). Entdeckt habe ich die Wunde erst vorgestern. Wenn ich die Katze in der Gegend der Wunde berühre, zeigt sie keine besonderen Verhaltensweisen, also vermute ich, dass sie keine Schmerzen auf Grund der Wunde hat. Wenn ich rechts und links der Wunde leichten Druck in Richtung der Wunde ausübe, scheint es mir, als käme mir eine Eiterartige Flüssigkeit entgegen. Nun zu meiner Frage: Ist ein Gang zum Tierarzt unumgänglich? Kann ich durch eigene Behandlung was für meine Katze tun - beispielsweise den Eiter "ausdrücken"? Sollte ich das Fell um die Wunde etwas stutzen, oder die Wunde einfach in Ruhe lassen? Den Gang um Tierarzt habe ich bisher nicht in Betracht gezogen, da meine Katze, wie gesagt, keine Schmerzen zu haben scheint. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Herr A., nach Ihren Beschreibungen hat Ihre Katze einen abszeß aufgrund einer Bißverletzung. Diese Abszesse können große Ausmasse annehmen und im schlimmsten Fall zu einer Blutvergiftung und zum Tod des Tieres führen. Bißverletzungen sind immer inifizert. Alle Tiere haben Unmengen an Keimen in der Maulhöhle. Diese Keime werden beim Zubeißen in den Körper des Gegners eingebracht, sobald die Haut perforiert wird. Diese Patienten sollten unbedingt mit einem Antibiotikum versorgt werden. Auch eine professionelle Reinigung der Wunde ist angezeigt. Manchmal muß eine chirurgische Wundversorgung durchgeführt werden. Ich empfehle Ihnen daher, die Katze schnellstmöglich beim Tierarzt vorzustellen, da ich von hier nicht abschätzen kann, wie groß der abszeß wirklich ist. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Herr A., nach Ihren Beschreibungen hat Ihre Katze einen abszeß aufgrund einer Bißverletzung. Diese Abszesse können große Ausmasse annehmen und im schlimmsten Fall zu einer Blutvergiftung und zum Tod des Tieres führen. Bißverletzungen sind immer inifizert. Alle Tiere haben Unmengen an Keimen in der Maulhöhle. Diese Keime werden beim Zubeißen in den Körper des Gegners eingebracht, sobald die Haut perforiert wird. Diese Patienten sollten unbedingt mit einem Antibiotikum versorgt werden. Auch eine professionelle Reinigung der Wunde ist angezeigt. Manchmal muß eine chirurgische Wundversorgung durchgeführt werden. Ich empfehle Ihnen daher, die Katze schnellstmöglich beim Tierarzt vorzustellen, da ich von hier nicht abschätzen kann, wie groß der abszeß wirklich ist. Herzliche Grüße Anette Fach