zurück zur Übersicht

Verhaltensänderung

von Nicole F.

Hallo liebes Tasso-Team ! Ich habe einen 1 jährigen Bobtail-Rüden, der vor ca. 5Wochen kastriert wurde. Bin mir allerdings nicht sicher ob dieses Problem, das wir seit 3 Tagen haben, mit der Kastration im Zusammenhang steht. Und zwar weisst er seit drei Tagen beim Gassi gehen starke Verhaltensänderungen auf. Sobald er von der Leine los ist, sucht er erst einen grossen Abstand zwischen mir und sich selber ca. 10-20 m. Dann setzt er sich hin und wartet bis ich an ihm vorbei bin. Er kommt nicht nach, selbst wenn ich schon ca 30m an ihm vorbei bin, nur mit animieren und zurufen kommt er dann, lässt sich streicheln und geht sofort wieder auf Distanz und rennt erst mal wieder weit weg, wo das Spiel dann von vorne beginnt. Das kenn ich so gar nicht von ihm, sonst hat er eher immer die Nähe von mir gesucht und war ständig irgendwo um mich rum um mit mir zu spielen oder um seine Knuddeleinheiten abzuholen. Mir ist auch aufgefallen, dass er sich in einem hohen Weizenfeld plötzlich 2 mal ganz schnell gewälzt hat, dass er sonst nie gemacht hat, immer nur auf Wiesen die wo abgemäht waren. und von da an hatten wir dieses Problem.Zuvor hat er noch mit seinem Kumpel rumgetollt, danach fing er an auf Distanz zu gehen. Im Feld aber war er alleine. Er hat keinerlei Verletzungen nichts war zu finden. Auch weicht er den Kampf- und Spielattacken seines Kumpels aus. Rennen ja aber kämpfen nein. Irgendwie verhält er sich wie ein Welpe, wo noch nicht so richtig weiss wo er hingehört. Zuhause ist er einigermassen normal, wie sonst auch, aber draussen ist er aufeinmal ein ganz anderer, nicht wieder zu erkennen. Ist das möglich, dass dieses Verhalten von der Kastration bzw. Hormonumstellung kommen kann ? Kenn mich eigendlich recht gut mit Hunden aus, aber dass hab ich noch nicht erlebt. Da macht mir mein Knuddelbube so richtig Sorgen. Vielleicht haben Sie ja für mich einen Rat. Vielen Dank im Vorraus. Liebe Grüsse von Nicole

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau F., sicherlich durchläuft Ihr Hund gerade eine gewisse Hormonumstellung. Durch den Wegfall der männlichen Geschlechtshormone kann er durchaus etwas weicher und sensibler werden. Allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, dass er eine bestimmte Situation unbemerkt falsch wahrgenommen und verknüpft hat. Dies kann ein unangenehmes Erlebnis beim Spielen mit seinen Kumpels gewesen sein oder auch unbeabsichtigt in Zusammenhang mit Ihnen stehen. Falls Ihr Hund sich weiterhin auf Distanz hält, würde ich ihn an die lange Schleppleine nehmen und Lauf und Komm mit ihm erneut üben sowie viel mit ihm spielen. Nehmen Sie besondere Leckerli mit und versuchen, ein vermeintlich negatives Erlebnis mit positiven Erlebnissen zu überspielen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung