zurück zur Übersicht

Juckreiz

von Brigitte H.

Sehr geehrte Damen und Herren, seit der Sommerzeit bemerken wir, dass unser Kater (Freigänger) sich auffällig stark an Hals, Ohren, Kinn kratzt. Dies auch bis es blutet. Wir verabreichen monatlich fontline und untersuchen ihn auch nach Parasiten, aber ohne Erfolg. Flöhe haben wir auch vom Tierartz ausschließen lassen. Nun liegt unsere Vermutung bei Grasmilben..!? Was können wir zur Linderung des Juckreizes unternehmen (evtl. auf homöopathische Weise), ohne ihn ständig in der Wohnung zu halten? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Mit freundlichen Grüßen Brigitte H. und Kater Sid

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau H., der Verdacht auf Herbstgrasmilben ist naheliegend. Sie erkennen die Larven der Herbstgrasmilbe an leuchend orangenen Pünktchen, die sich vor allem im Zwischenzehenraum sowie in der Ohrfalte befinden, aber auch manchmal an der Armbeuge der Vorderbeine. Diese Larven richten außer dem Juckreiz, was schlimm genug ist, keinen großen Schaden an. Leider helfen hier in der Regel nur Kortisonpräparate, um den Juckreiz zu lindern. Lassen Sie sich vom Tierarzt ein entsprechendes Präparat geben. Weiterhin können Sie die Larven mit einem feuchten Waschlappen entfernen. Die letzte Konsequenz wäre, die Katze eine Weile nur im Haus zu halten. Homöopatisch könnten Sie Arnica D6 geben, in schlimmeren Fällen der Hautentzündung sollten Sie aber ebenso den Tierarzt aufsuchen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung