zurück zur Übersicht Ohren 06.09.2011 von Marion H. Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, mein Tier bekommt seit 10 Tagen Epi-Otic (vom Tierarzt) morgens und abends, aber kratzt sich immer noch an den Ohren. Kann das auch eine andere Ursache haben? Er ist ca. 14 Wochen alt. Vielen Dank für Ihre Bemühungen Mit freundlichen Grüßen Marion H. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., Epiotic ist ein guter Ohrreiniger, den man zur regelmäßigen Reinigung oder bei leichten Infektionen z.B. durch Hefepilze gut lokal anwenden kann. Nach fast 2 Wochen sollte aber eine deutliche Besserung bzw. Symptomfreiheit erreicht worden sein. Ist das nicht der Fall, wie von Ihnen beschrieben, sollte das Ohr unbedingt erneut tierärztlich untersucht werden. Dies beinhaltet eine otoskopische Untersuchung und auch die Beurteilung eines Abstriches aus dem Gehörgang unter dem Mikroskop. Dabei kann der Tierarzt nach eventuell vorhandenen Hefepilzen, Bakterien und Zellen schauen. Auch Ohrmilben können bei diesen Untersuchungen entdeckt werden. Diese müßten mit einem Insektizid behandelt werden. Entweder als Ohrmedikament oder (besser) als Spot on Präparat. Hierbei ist eine Nachbehandlung nach 3-4 Wochen äußerst wichtig. Gerade bei einem jungen Tier kommen parasitäre Erkrankunge eben häufig vor. Epiotic hilft in diesem Fall nicht alleine weiter. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., Epiotic ist ein guter Ohrreiniger, den man zur regelmäßigen Reinigung oder bei leichten Infektionen z.B. durch Hefepilze gut lokal anwenden kann. Nach fast 2 Wochen sollte aber eine deutliche Besserung bzw. Symptomfreiheit erreicht worden sein. Ist das nicht der Fall, wie von Ihnen beschrieben, sollte das Ohr unbedingt erneut tierärztlich untersucht werden. Dies beinhaltet eine otoskopische Untersuchung und auch die Beurteilung eines Abstriches aus dem Gehörgang unter dem Mikroskop. Dabei kann der Tierarzt nach eventuell vorhandenen Hefepilzen, Bakterien und Zellen schauen. Auch Ohrmilben können bei diesen Untersuchungen entdeckt werden. Diese müßten mit einem Insektizid behandelt werden. Entweder als Ohrmedikament oder (besser) als Spot on Präparat. Hierbei ist eine Nachbehandlung nach 3-4 Wochen äußerst wichtig. Gerade bei einem jungen Tier kommen parasitäre Erkrankunge eben häufig vor. Epiotic hilft in diesem Fall nicht alleine weiter. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach