zurück zur Übersicht Haarausfall extrem 10.09.2011 von Maria G. Sehr geehrte Tierärzte und Tierärztinnen, Unsere Dalmatinermischlingshündin Lilly ( 5 Jahre) verliert extrem Fell, hat viele Schuppen und kratzt sich sehr häufig. Wir waren schon beim Tierarzt mit ihr. Der Arzt verschrieb uns EFA Zoom 300ml. Diese Flasche ist nun zur Hälfte leer und es ist noch keine Besserung eingetreten, ganz im Gegenteil es wird immer schlimmer. Unser Tierarzt riet uns auch, auf das alte Futter umzustellen, was wir auch taten. Er gab ihr noch eine Spritze gegen Parasiten und eine Spritze gegen Juckreiz. Zudem stellte er Milben bei ihr fest und rieb sie mit einer Flüssigkeit ein, was dem Geruch eines Desinfektionsmittel gleicht. Mein 3 jähriger Sohn hat, seitdem der Haarausfall unserer Hündin so extrem ist, Ausschlag bekommen und nun bin auch ich davon befallen. Da unser Budget nun aufgebraucht ist und wir uns keine tierärztliche Behandlung mehr leisten können, bitte ich Sie um Rat. Mt freundlichem Gruß Maria G. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., Sie beschreiben, dass Ihr Tierarzt Milben festgestellt hat. Sofern diese Diagnose bestätigt ist, kann auch die Art der Milben bestimmt werden und dementsprechend die Behandlung eingeleitet werden. Anderenfalls sollten bei Ihrem Hund Hautgeschabsel an mehreren Stellen genommen werden und gegebenenfalls weitere Diagnostik der Haut eingeleitet werden (Pilztest!). Manchmal ist es sinnvoll, dafür einen auf Hauterkrankungen speziell ausgerichteten Tierarzt aufzusuchen. Leider ist es nicht möglich, Ihnen per Ferndiagnose weiter zu helfen, da Erkrankungen der Haut bzw. Haare gezielter Diagnostik bedürfen. Haarausfall und Juckreiz sind ein Symptom, das für viele verschiedene Ursachen stehen kann. Weiterhin sollten Ihr Sohn und Sie sich ebenfalls in ärztliche Behandlung begeben und dort auch von den Symptomen Ihres Hundes berichten. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., Sie beschreiben, dass Ihr Tierarzt Milben festgestellt hat. Sofern diese Diagnose bestätigt ist, kann auch die Art der Milben bestimmt werden und dementsprechend die Behandlung eingeleitet werden. Anderenfalls sollten bei Ihrem Hund Hautgeschabsel an mehreren Stellen genommen werden und gegebenenfalls weitere Diagnostik der Haut eingeleitet werden (Pilztest!). Manchmal ist es sinnvoll, dafür einen auf Hauterkrankungen speziell ausgerichteten Tierarzt aufzusuchen. Leider ist es nicht möglich, Ihnen per Ferndiagnose weiter zu helfen, da Erkrankungen der Haut bzw. Haare gezielter Diagnostik bedürfen. Haarausfall und Juckreiz sind ein Symptom, das für viele verschiedene Ursachen stehen kann. Weiterhin sollten Ihr Sohn und Sie sich ebenfalls in ärztliche Behandlung begeben und dort auch von den Symptomen Ihres Hundes berichten. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt