zurück zur Übersicht Kastration 17.09.2011 von Beate M. Hallo, meine Hündin ist seit einigen Tagen Läufig. Da sie die Läufigkeit nicht sehr gut wegsteckt, sondern körperlich extremst abbaut, will ich sie kastrieren lassen. Meine Frage, wie schnell nach einer Läufigkeit kann ich sie kastrieren lassen, damit sie nicht in die anschließende Scheinträchtigkeit kommt. Oder muss ich auch diese abwarten? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., der beste Zeitpunkt für eine Kastration liegt zwischen zwei Läufigkeiten, wenn der Östrogenspiegel auf seinem niedrigsten Level ist. Dieser Zeitpunkt ist etwa 3 Monate nach der letzten Läufigkeit, aber durchaus auch individuell etwas verschieden. Sollte Ihre Hündin nach der Läufigkeit schweinschwanger werden, muss diese Phase eventuell noch abgewartet werden. Sollte sich aber gleichzeitig eine Entzündung an der Gebärmutter entwickeln, dann ist ein schnelles operatives Eingreifen erforderlich. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., der beste Zeitpunkt für eine Kastration liegt zwischen zwei Läufigkeiten, wenn der Östrogenspiegel auf seinem niedrigsten Level ist. Dieser Zeitpunkt ist etwa 3 Monate nach der letzten Läufigkeit, aber durchaus auch individuell etwas verschieden. Sollte Ihre Hündin nach der Läufigkeit schweinschwanger werden, muss diese Phase eventuell noch abgewartet werden. Sollte sich aber gleichzeitig eine Entzündung an der Gebärmutter entwickeln, dann ist ein schnelles operatives Eingreifen erforderlich. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt