zurück zur Übersicht Schnupfen 28.09.2011 von Nadine P. Sehr geehrtes Tierarzt Team, ich besitze einen 12 Jährigen Labrador Mischling. Dieser hat seit Jahren chronischen Schnupfen. Ich war bereits bei meiner TA damit gewesen und sie teilte mir mit, dass solange der Aussfluss nicht schleimig oder dick flüssig ist, es nicht schlimm wäre. Mein Hund niest sehr stark und ihm läuft die Nase. Der Aussfluss ist aber dünnflüssig und durchsichtig wie Wasser. Er schnarcht dadurch auch sehr. Ich habe im Internet gelesen, dass Inhalieren mit Kamillentee helfen soll, nur mein Hund mag das leider überhaupt nicht. Können Sie mir sagen, was ich ihm gutes tuen kann? Vielen lieben Dank Mit freundlichen Grüßen Nadine P. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau P., um eine Stärkung der Immunabwehr zu erreichen, können Sie Ihrem Hund vom Tierarzt Zylexis Injektionen geben lassen. Diese wirken bei Infekten der Atemwege häufig gut. Ob bei einem chronischen Schnupfen die Wirkung noch im gleichen Maße eintritt, kann nur ausprobiert werden. Eine andere Möglich wäre, einen homöopathisch arbeitenden Tierarzt aufzusuchen, der für Ihren Hund entsprechende homöopathische Medikamente bestimmen kann. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau P., um eine Stärkung der Immunabwehr zu erreichen, können Sie Ihrem Hund vom Tierarzt Zylexis Injektionen geben lassen. Diese wirken bei Infekten der Atemwege häufig gut. Ob bei einem chronischen Schnupfen die Wirkung noch im gleichen Maße eintritt, kann nur ausprobiert werden. Eine andere Möglich wäre, einen homöopathisch arbeitenden Tierarzt aufzusuchen, der für Ihren Hund entsprechende homöopathische Medikamente bestimmen kann. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt