zurück zur Übersicht

Meine Hasen fallen um - E.C.?

von Marlena F.

Hallo, neulich bin ich mit meinen 2 Kaninchen zum Tierarzt, weil sie immer wieder umfallen. Meine Tierärzte sind sich bei der ganzen Sache doch nicht so sicher, deshalb würde ich gerne noch eine andere Meinung hören und würde mich freuen, wenn sie weiterlesen und mir antworten würden, denn ich mache mir echt Sorgen. Bei dem ersten Mal wurde diese Vorfälle auf das Alter (7 ½) geschoben, es sei Arthrose. Bei der Wendy wäre wahrscheinlich die Leiter in den Stall zu steil. Wir bekamen Schmerzmittel und sollten mit dem Männchen 3 Tage später noch einmal kommen. Dann meinte die andere Ärztin es sei vielleicht doch E.C. man könnte das nicht sicher sagen, aber mit einem preiswerten Flächen Panacur für 28 Tage könnten wir das abdecken. Noch am selben Abend riefen wir an, da uns einfiel dass wir nach 14 Tage eine Woche im Urlaub sein werden und keinen hätten, der ihm das geben könnte. Uns wurde gesagt, wir sollten wenigstens bis dahin geben und dann schauen, ob es überhaupt was bringt. Von der Wendy war keine Rede mehr. Heute mussten wir wieder mit beiden zum TA. Dieses Mal wurde uns gesagt, dass wir die Medikamentengabe nicht abbrechen/unterbrechen sollen, da es so wahrscheinlich zu heftigeren Rückfällen führen könnte, die eventuell zum Einschläfern führen würden. Auf die Frage, ob Wendy das nicht wahrscheinlich auch hat, bekamen wir die Antwort, man könne das nicht genau sagen, wäre aber unwahrscheinlich. Sie wurde weder danach untersucht, noch medizinisch versorgt. Was sollen wir jetzt machen? Reicht die Behandlung? Sollen wir auch vorsorglich der Wendy Panacur geben? Ich wäre ihnen sehr dankbar, wenn sie sich etwas Zeit für mich nehmen könnten und mir Antworten können, denn mit dem Gedanken, dass mein Hase während ich im Urlaub bin eingeschläfert wird macht mir furchtbare Angst! Liebe Grüße Marlena F.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau F., aufgrund der geschilderten Symptomatik würde ich bei Ihren Kaninchen eine Blutuntersuchung sowie eine Kotuntersuchung durchführen lassen. Erst wenn eine Diagnose gestellt ist, kann auch eine gezielte Behandlung eingeleitet werden. Ansonsten kann Ihren Tieren nicht gezielt geholfen werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung