zurück zur Übersicht Stubenrein 07.10.2011 von Bianka M. Hallo! Mein Hund ist jetzt 19 Wochen alt und er ist auch Stubenrein, aber seit es wieder kälter geworden ist mußten wir die Tür zu machen, also er kann nicht mehr alleine raus, und wenn er jetzt muß macht er einfach Pipi vor der Tür (im Haus) ohne sich zu Melden. Bin ihm auch schon hinter her gelaufen, da ich dachte er muß und er mußte auch, er ging sofort in die Hocke und hat Pipi gemacht ohne sich voher hin zu setzen, dass ich die Tür auf machen konnte. Nachts oder wenn wir Arbeiten sind oder Einkaufen usw.ist er ja alleine und die Tür ist auch zu, dann macht er aber kein Pipi erst wenn wir wieder da sind und ihn raus lassen. Was kann ich machen, ich brauche Hilfe. Danke für Antwort schon mal in voraus. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., Ihr Hund war ja nun gewohnt über den Tag durch die offene Tür selber seinen Urinabsatz zu bestimmen. Durch die nun geschlossene Tür, muß er sich erst auf die neue Situation einstellen. Ich würde ihn einfach so behandeln, als ob er noch gar nicht stubenrein wäre. Das heißt, bieten Sie ihm regelmäßig vor und nach Aktivitäten und dem Fressen an, nach draußen zu gehen. Sollter er sich dort korrekt lösen, loben Sie ihn, als habe er "ein goldenes Ei" gelegt. Wenn er in die Wohnung macht, nehmen Sie ihn kommentarlos und setzen ihn raus. Normalerweise sollte er sich mit diesen Maßnahmen schnell an die neue Situation gewöhnen. Viel Erfolg. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., Ihr Hund war ja nun gewohnt über den Tag durch die offene Tür selber seinen Urinabsatz zu bestimmen. Durch die nun geschlossene Tür, muß er sich erst auf die neue Situation einstellen. Ich würde ihn einfach so behandeln, als ob er noch gar nicht stubenrein wäre. Das heißt, bieten Sie ihm regelmäßig vor und nach Aktivitäten und dem Fressen an, nach draußen zu gehen. Sollter er sich dort korrekt lösen, loben Sie ihn, als habe er "ein goldenes Ei" gelegt. Wenn er in die Wohnung macht, nehmen Sie ihn kommentarlos und setzen ihn raus. Normalerweise sollte er sich mit diesen Maßnahmen schnell an die neue Situation gewöhnen. Viel Erfolg. Herzliche Grüße Anette Fach