zurück zur Übersicht

Juckreiz

von Carmen A.

Unser 3jähriger Schäferhund hatte nach den heißen Sommermonaten vermehrt Juckreiz am ganzen Körper mit Schuppenbildung vor allem am hinteren Rücken, Schwanzbereich. Durch den Juckreiz bedingt natürlich auch teils offene verhärtete Stellen mit Krusten. Diese haben wir durch Futterumstellung und Beigabe von Ölen im Futter in Griff bekommen. Jetzt fängt er allerdings an sich an den Füßen anzuknappern. Hier bilden sich immer wieder offene Leckstellen mit Krusten. Teils sind sie wieder abgeheilt. Eine Stelle am rechten Vorderfuß ist jedoch hartnäckig. Er leckt immer wieder rum und beißt sich die Kruste ab. Derzeit wird er mit Hömöopathischen Mitteln behandelt (Ekzem, Allergie). Salben oder Cortison werden auf die Stelle nicht angebracht. Die Tierärztin hat Milben ausgeschlossen und mir Cortison Spray geraten. Habe ich aber nicht angewendet. Können Sie mir noch einen Tipp geben, was ich auf die Leckstelle geben kann? Mir wurde Zinksalbe oder Panthenol Salbe geraten. Oder soll die Wunde einfach offen bleiben und abtrocknen.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau A., Sie beschreiben, das Ihr Hund seine Pfoten beknabbert. Dies ist meist Ausdruck von Juckreiz. Solange dieser Juckreiz besteht und die Ursache nicht herausgefunden und gezielt behandelt wurde, wird vermutlich mit einer Salbentherapie keine dauerhafte Besserung bzw. Heilung der wunden Stellen erzietl werden können. Ich empfehle Ihnen daher, einen dermatologisch geschulten Kollegen wegen der Hautsymptomatik zu konsultieren. Ich glaube, dass eine grundlegende Hautdiagnostik (Allergieabklärung etc.) mit dem Ziel einer entsprechenden Therapie Ihrem Hund weiterhelfen wird. Mit herzlichen Grüßen Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung