zurück zur Übersicht

Blutzucker

von Tatjana F.

Hallo, da mein Hund in letzter Zeit mehr trinkt habe ich bei ihm einen Zuckertest gemacht (habe selbst Typ 1 Diabetes). Er hatte zu diesem Zeitpunkt schon zwei Stangen (ähnlich wie Bifi) und einen Hunde- Müslikeks gegessen. Er hatte einen Wert von 186 (Blut aus Ohr). Ist der Wert bei einem Hund noch normal, sollte ich etwas vom TA überprüfen lassen? Muss dazu sagen, dass er auch seit einem Jahr Cortison bekommt (5 mg pro Tag) wegen Kaumuskelschwund. Kann der hohe Wert auch daher kommen? Vielen Dank

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau F., das vermehrte Trinken sollte auf jeden Fall vom Tierarzt abgeklärt werden, da dies auch andere Ursachen haben kann. Ebenso kann die dauerhafte Gabe des Kortisons vermehrtes Trinken hervorrufen. Einen isolierten Zuckerwert halte ich nicht für genügend aussagekräftig. Es sollte an mehreren Tagen nüchtern Blutzucker bestimmt werden und ebenso ein Tagesprofil. Zur Abklärung anderer Ursachen sollte eine umfassende Blutuntersuchung beim Tierarzt durchgeführt werden, einschließlich der Bestimmung des Fruktosamins (Langzeitzuckerwert). Auf jeden Fall sollte die Diagnostik und Behandlung in der Hand des Tierarztes liegen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung