zurück zur Übersicht Flöhe bei meinem Rauhhaarteckel 21.10.2011 von Gabriela R. Hallo, ich habe einen prächtigen Rauhhaarteckel, 5 1/2 Jahre alt. Das erste Mal nun Flöhe. Habe ihn mit Frontline Spray 3 mal behandelt, über ca. 7 Tage, außerdem eine Wurmkur mit Droncit. Habe alles gewaschen. Habe, so gut es ging, die Wohnung ausgesprüht, vor allem Teppiche. Nun meine Frage: Wie lange wird es dauern, bis effektiv keine Flöhe mehr da sind? Hilft Frontline überhaupt noch. Habe also auch gestern abend noch 2 winzige, kleine Flöhe gefunden, die auch noch lebendig waren. Wird es aufhören? Will nicht noch mehr Chemie verwenden. Mit freundlichen Grüßen Gabriela R. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., ich befürchte, dass das Flohproblem noch nicht gelöst ist, da Sie noch immer Flöhe gefunden haben. Die alleinige Behandlung mit Frontline Spray reicht meist nicht aus, um die Flöhe wieder los zu werden. Verwenden Sie stattdessen mindestens 3 x im Abstand von 4 Wochen ein SpotOn Präparat gegen Flöhe vom Tierarzt. Ergänzend können durch ein weiteres Präparat die Flöhe unfruchtbar gemacht werden, so dass der Vermehrungszyklus unterbrochen wird. Die dritte Komponente ist die Umgebungsbehandlung. Sie müssen erneut alles absaugen und alle Textilien soweit möglich heiß waschen. Da noch Flöhe vorhanden sind, müssen Sie mit sehr vielen Floheiern in Ihrer Wohnung rechnen. Aus diesen schlüpfen Larven, die dunkle Ecken aufsuchen, auch unter den Möbeln, sich verpuppen und monatelang dort ausharren können. Das heißt, der mit einem SpotOn behandelte Hund muss weiterhin Zugang zu allen bisher zugänglichen Räumlichkeiten haben, damit das Schlüpfen ausgelöst wird und die neu geschlüpften Flöhe am Tier sterben. Aus diesem Grund sollte ein SpotOn verwendet werden, da man damit eine über Wochen anhaltende Wirkung erzielt. Eine chemiefreie Variante ist leider nicht erfolgreich. Die zugelassenen Präparate sind sehr gut verträglich und wirken in der üblichen Dosierung nur auf den Organismus des Parasiten. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., ich befürchte, dass das Flohproblem noch nicht gelöst ist, da Sie noch immer Flöhe gefunden haben. Die alleinige Behandlung mit Frontline Spray reicht meist nicht aus, um die Flöhe wieder los zu werden. Verwenden Sie stattdessen mindestens 3 x im Abstand von 4 Wochen ein SpotOn Präparat gegen Flöhe vom Tierarzt. Ergänzend können durch ein weiteres Präparat die Flöhe unfruchtbar gemacht werden, so dass der Vermehrungszyklus unterbrochen wird. Die dritte Komponente ist die Umgebungsbehandlung. Sie müssen erneut alles absaugen und alle Textilien soweit möglich heiß waschen. Da noch Flöhe vorhanden sind, müssen Sie mit sehr vielen Floheiern in Ihrer Wohnung rechnen. Aus diesen schlüpfen Larven, die dunkle Ecken aufsuchen, auch unter den Möbeln, sich verpuppen und monatelang dort ausharren können. Das heißt, der mit einem SpotOn behandelte Hund muss weiterhin Zugang zu allen bisher zugänglichen Räumlichkeiten haben, damit das Schlüpfen ausgelöst wird und die neu geschlüpften Flöhe am Tier sterben. Aus diesem Grund sollte ein SpotOn verwendet werden, da man damit eine über Wochen anhaltende Wirkung erzielt. Eine chemiefreie Variante ist leider nicht erfolgreich. Die zugelassenen Präparate sind sehr gut verträglich und wirken in der üblichen Dosierung nur auf den Organismus des Parasiten. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt