zurück zur Übersicht Frettchen hat einen Juckreiz 26.10.2011 von Melanie H. Hallo, liebes Team, ich bin im Bessitz von 4 Frettchen und leider beobachte ich seit ca. eineinhalb Wochen einen akuten Juckreiz bei allen 4 Tieren. Ich habe von meiner behandelnden Tierärztin das Produkt "Advocat" für kleine Katzen und Frettchen zur Behandlung von Flöhen und Milben vorbeugend mit nach Hause bekommen. Ich denke schon, dass die Tiere unter Milben leiden und möchte den Tieren nun helfen, da frei verkäufliche Mittel aus dem Fressnapf auf biologischer Kokosölbasis keine Linderung brachte. Nun habe ich jedoch Bedenken, ob ich die Tiere dann nach dem Auftragen der Tinktur in den Nackenbereich räumlich trennen muss, da dieses Mittel auf keinen Fall "abgeleckt" werden darf! Einige Nachfolgen könnten sein: Speichelfluss, schnelle Pupillenbewegungen, Atemstörungen! Sie können sich sicher vorstellen, dass ich sehr verunsichert bin, unseren Plüschis das Advocat zu verabreichen. Eine Möglichkeit wäre noch eine räumliche Trennung über 2 oder 3 Stunden; das wäre schon einrichtbar. Vielen lieben Dank von einer verunsicherten Fredelchen Besitzerin;O) Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., bei gleichzeitigem Juckreiz aller Tiere, ist der Verdacht für eine parasitäre Erkrankung groß. Das heißt die Tiere sollten alle zusammen jetzt und noch einmal in 3-4 Wochen mit einem Spot on Insektizid behandelt werden. Anders bekommt man meiner Erfahrung nach Parasiten nicht los. Ich würde die Tiere dann nach dem Spoten für die Zeit trennen, die möglich ist (einige Stunden). Vielleicht können Sie die Tiere, dann nach dem Zusammenführen noch mit Futter oder Spiel etwas länger beschäftigen und so verhindern, dass die Stellen abgeleckt werden. Der Wirkstoff sollte aber bis dahin aufgenommen und der Trägerstoff verflüchtigt sein. Viel Erfolg. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., bei gleichzeitigem Juckreiz aller Tiere, ist der Verdacht für eine parasitäre Erkrankung groß. Das heißt die Tiere sollten alle zusammen jetzt und noch einmal in 3-4 Wochen mit einem Spot on Insektizid behandelt werden. Anders bekommt man meiner Erfahrung nach Parasiten nicht los. Ich würde die Tiere dann nach dem Spoten für die Zeit trennen, die möglich ist (einige Stunden). Vielleicht können Sie die Tiere, dann nach dem Zusammenführen noch mit Futter oder Spiel etwas länger beschäftigen und so verhindern, dass die Stellen abgeleckt werden. Der Wirkstoff sollte aber bis dahin aufgenommen und der Trägerstoff verflüchtigt sein. Viel Erfolg. Herzliche Grüße Anette Fach