zurück zur Übersicht Wunde 30.10.2011 von Garip M. Schönen guten Abend, mein Hund hat am rechten Oberschenkel eine Wunde. Am Anfang sah es aus wie ein Pickel. Es war nur dick, aber man konnte nicht erkennen. Nach Tagen wurde es immer dicker, und mein Hund hat es aufgebissen. Dann wurde es zu einer Wunde und wir gingen zum Tierarzt. Er bekam eine Salbe darauf. Doch es heilte nicht, weil er immer daran leckte. Jetzt habe ich ihm einen Kragen besorgt, er leckt nicht mehr daran. Die Wunde ist geheilt, jedoch wurde es jetzt ganz schwarz und ist immer noch so dick. In der Mitte kann man erkennen, dass da Eiter drin ist. Was kann ich tun? Ich brauche dringend Hilfe. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., stellen Sie den Hund bitte noch einmal bei einem Tierarzt vor. Es kann sein, dass er statt der lokalen Therapie mit einer Salbe, eine systemische Therapie in Form von antibiotischen Tabletten braucht. Eventuell muß auch eine Wundtoilette in Narkose durchgeführt werden, wenn die Wunde nicht komplett abgeheilt ist bzw. noch eitrig ist. Das A und O bei solchen Hautwunden ist, dass das Tier nicht daran Lecken oder anderweitig "arbeiten" kann. Den Leckschutz (z.B. Halskrause) sollten Sie einige Tage über die vollständige Abheilung der Wunde noch dem Tier aufziehen, damit es keinen Rückfall erleidet. Viel Erfolg und gute Besserung, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., stellen Sie den Hund bitte noch einmal bei einem Tierarzt vor. Es kann sein, dass er statt der lokalen Therapie mit einer Salbe, eine systemische Therapie in Form von antibiotischen Tabletten braucht. Eventuell muß auch eine Wundtoilette in Narkose durchgeführt werden, wenn die Wunde nicht komplett abgeheilt ist bzw. noch eitrig ist. Das A und O bei solchen Hautwunden ist, dass das Tier nicht daran Lecken oder anderweitig "arbeiten" kann. Den Leckschutz (z.B. Halskrause) sollten Sie einige Tage über die vollständige Abheilung der Wunde noch dem Tier aufziehen, damit es keinen Rückfall erleidet. Viel Erfolg und gute Besserung, Anette Fach