zurück zur Übersicht Halsentzündung 06.11.2011 von Manuela E. Sehr geehrtes Ärzte-Team, unser 7 Jahre alter Kater hat seit ca 1/2 Jahr ständig Halsentzündungen. Seitdem kann er kaum mehr miauen, es kommen nur noch heisere Laute. Er hustet auch und würgt, als hätte er irgendwas im Hals. Manchmal hat er sogar Probleme das Futter zu schlucken. Wir waren immer wieder mit ihm beim Tierarzt, dort hat er dann eine Antibiotika-Spritze bekommen und auch mal Tabletten. Danach war es immer für einige Tage besser, dann fingen die Beschwerden aber wieder von vorne an. Außerdem hat er kleine Pickelchen im Hals. Der Tierarzt behandelt mit Antibiotika. Er hat auch schon drei Kilo seither abgenommen. Was kann denn da dahinter stecken? Wir haben schon mehrere Diagnosen bekommen, von Halsentzündung über Asthma oder Allergie? Langsam machen wir uns wirklich Sorgen, wie wir ihm helfen können. Das Allgemeinbefinden ist auch nicht besonders. Er möchte sich nicht mehr streicheln lassen, faucht und zieht sich zurück. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau E., wenn der Verdacht auf eine infektiöse Erkrankung besteht, kann eine Stärkung des Immunsystems Besserung verschaffen. Dazu gibt es spezielle Präparate (Zylexis), welche der Tierarzt mehrmals nach einem bestimmten Schema spritzt. Bei viralen Infekten und einer immunbedingten Anfälligkeit der oberen Atemwege hat dieses Präparat häufig gute Erfolge. Wenn keine Besserung eintritt, sollten andere Ursachen durch weiterführende Untersuchungen (Röntgen, Ultraschall) ausgeschlossen werden. Ebenso können Zahnprobleme zu Entzündungen im Mund-/Rachenraum führen. Da Ihr Kater stark abgenommen hat, sollte auch eine Blutuntersuchung der inneren Organe sowie des Schilddrüsenhormons durchgeführt werden, nur um sicher zu gehen, das kein zweites Krankheitsgeschehen hinter der Gewichtsabnahme steht. Wenn die Blutuntersuchung in Ordnung ist, kann man überlegen, ob man dem Kater vorübergehend bis zur Besserung durch eine neue Therapie ein Schmerzmittel gibt, damit er wieder leichter schlucken kann. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau E., wenn der Verdacht auf eine infektiöse Erkrankung besteht, kann eine Stärkung des Immunsystems Besserung verschaffen. Dazu gibt es spezielle Präparate (Zylexis), welche der Tierarzt mehrmals nach einem bestimmten Schema spritzt. Bei viralen Infekten und einer immunbedingten Anfälligkeit der oberen Atemwege hat dieses Präparat häufig gute Erfolge. Wenn keine Besserung eintritt, sollten andere Ursachen durch weiterführende Untersuchungen (Röntgen, Ultraschall) ausgeschlossen werden. Ebenso können Zahnprobleme zu Entzündungen im Mund-/Rachenraum führen. Da Ihr Kater stark abgenommen hat, sollte auch eine Blutuntersuchung der inneren Organe sowie des Schilddrüsenhormons durchgeführt werden, nur um sicher zu gehen, das kein zweites Krankheitsgeschehen hinter der Gewichtsabnahme steht. Wenn die Blutuntersuchung in Ordnung ist, kann man überlegen, ob man dem Kater vorübergehend bis zur Besserung durch eine neue Therapie ein Schmerzmittel gibt, damit er wieder leichter schlucken kann. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt