zurück zur Übersicht

Wasser lassen

von Melanie L.

Hallo zusammen, meine Hündin (Schäferhund/Husky) ist 11 Jahre alt. Laut Tierarzt hatte sie eine Lungenentzündung welche durch Fieber entdeckt wurde, das ganze hat sich dann wohl auf das Herz gelegt und der Blutdruck lag erstmalig bei 220. Sie bekommt schon mehrere Jahre Propalin Sirup, da es unkontrolliert aus ihr raus gelaufen ist. Dies hat auch etwas geholfen. Jetzt bekommt sie seid ca. 7 Wochen Herztabletten und Blutdrucktabletten. Folge sie muss alle zwei Stunden raus, auch nachts. ein Tierarzt weiß nun auch nicht mehr weiter und sagt wir müssen damit leben. Sonst geht es ihr wieder gut nur das Wasser lassen, was ihr auch unheimlich peinlich ist. Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten was wir tun können? LG Melanie

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau L., wenn der Harndrang durch die Herzmedikation bedingt ist, kann man vielleicht diese etwas umstellen, so dass es weiterhin für das Herz passt, aber die Hündin weniger Harndrang hat. Wenn der es sich mehr um eine bestehende Harninkontinenz kastrierter Hündinnen handelt, gibt es neben einer medikamentellen Therapie (z.B. mit Propalin) auch die Möglichkeit mit Injektionen oder auf operativen Wege einen besseren Verschluss der Hanrblase zu erzielen. Eventuell müssen Sie sich dafür zu einem Spezialisten (Urologen für Tiere) wenden. Ausserdem sollte bei Ihrer Hündin ein Infekt der hanrbaleitenden Wege durch eine bakterielle Urinuntersuchung meiner Meinung nach sicher ausgeschlossen werden. Viel Erfolg und alles Gute Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung