zurück zur Übersicht

Hund verliert Urin

von Susanne E.

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen ca. 5 Jahre alten Labrador-Mix vom Tierheim zu uns geholt. Er stammt aus Ungarn und ist total lieb. Aber ein großes Problem haben wir mit ihm. Er verliert tröpfchenweise Urin. Wir waren vor 3 Wochen bei unserem Tierarzt und haben ihm einen Hormonchip einsetzten lassen. Eine Harnweginfektion hat er nicht. Seine Leukozyten waren stark erhöht, so dass er 10 Tage lang Antibiotika erhalten hat. Er tröpfelt aber immer noch. Was kann das sein? Es wäre schön, wenn wir das Problem in den Griff bekommen könnten. Mit freundlichen Grüßen Susanne E.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau Eichmann, es sollte unterschieden werden, ob es sich bei Ihrem Hund um eine echte Inkontinenz handeln könnte oder ob eine andere krankhafte Ursache vorliegt. Aus diesem Grund sollten entzündliche und nicht entzündliche sowie neurogene Ursachen ausgeschlossen werden. Um eine Untersuchung des Urins durchzuführen, nimmt man bei Ihrem Rüden am besten Kathederharn. Dies ist beim Rüden in der Regel leicht durchführbar. Aus diesem Urin lässt man eine komplette Harnuntersuchung auf enthaltene Zellen, Bakterien und eventuelle Kristalle durchführen sowie die Dichte des Harns bestimmen. Verläuft die Untersuchung ohne besonderen Befund, schließt sich eine Röntgen- und Ultraschalluntersuchung der Harnwege und der Prostata an. Ebenso sollten neurologische Ursachen ausgeschlossen werden. Die erhöhten Leukozytenwerte sprechen eher für einen entzündlichen Prozess. Dies würde ich zuerst durch die genannte Urinuntersuchung kontrollieren lassen. Eventuell ist diese Entzündung noch nicht vollständig ausgeheilt und lässt sich durch weitere Medikamentengabe beheben. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung