zurück zur Übersicht dreckige Ohren 02.12.2011 von Sylvia M. Guten Abend, es geht um meine Babykatze, die ist 12 Wochen alt und hat Dreck in den Ohren. Mein Mann und ich haben unseren kleinen Strolch vor fünf Tagen aus einem privaten Haushalt bekommen, da lebte er mit 8 Hunden, 5 Katzen und 3 Ara's zusammen. Die Besitzerin hat ihm noch mit Wattestäbchen, die sie in Borwasser eingetaucht hat die Ohren (meiner Meinung nach etwas Grob) die Ohren ausgeputzt. Da er noch etwas scheu ist und sich noch nicht richtig nehmen lässt, habe ich erst heute sehen können, dass seine Ohren total verdreckt sind. Meine Frage ist nun sollte ich gleich mit ihm zum Tierarzt gehen oder mit einem TEmpo vorsichtig versuchen die Ohren selbst sauber zu machen (wir wollten mit dem ersten Tierarztbesuch noch etwas warten bis er zutraulicher ist)? Danke für Ihre Antwort mfg Sylvia M. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., Sie können die Ohren mit einem Wattebausch und etwas Babyöl reinigen. Zuhause sollten Wattestäbchen besser nicht verwendet werden, da die Tiere meist nicht still halten. So wie Sie es schildern, ist aber ein Tierarztbesuch notwendig, da die Ohren wahrscheinlich mit Milben oder mit Hefepilzen infiziert sind. Dann ist eine spezielle Reinigung und Behandlung mit Ohrmedikamenten nötig. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., Sie können die Ohren mit einem Wattebausch und etwas Babyöl reinigen. Zuhause sollten Wattestäbchen besser nicht verwendet werden, da die Tiere meist nicht still halten. So wie Sie es schildern, ist aber ein Tierarztbesuch notwendig, da die Ohren wahrscheinlich mit Milben oder mit Hefepilzen infiziert sind. Dann ist eine spezielle Reinigung und Behandlung mit Ohrmedikamenten nötig. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt