Hallo,
meine beiden Kater sind bei Ihnen registriert.
Clarky, der dreibeinige Kater und Cookie der sehbehinderte bzw. fast blinde Kater.
Meine Frage ist nun, Cookie hatte als Baby einen schlimmen Herpes Virus, der seine Augen zerstört hat.(er ist ein Fundtier) Trotz zunähen der Augenlieder haben sich am Anfang die Augen nicht verbessert. Als ich ihn mit drei Monaten bekam wurde er weiterhin mit Antibiotikasalben behandelt. Mein Tierarzt meinte damals, das ein Auge völlig verkümmert ist und er mit dem anderen noch hell und dunkel unterscheiden kann, aber mehr auch nicht. Allerdings sagte er mir, das man, wenn Cookie ausgewachsen ist, das Augenlied verkürzen kann, damit er eventuell etwas mehr sieht. Inzwischen ist Cookie ein Jahr alt und die Augen sind insoweit in Ordnung, das er keine Salbe mehr braucht, nur noch ganz selten, wenn es ein bischen eitert,womöglich durch Zugluft auf dem Balkon (gesichert). Nun meine Frage, sollte ich ihm das Augenlied verkürzen lassen? Ich nehme an, das die Nickhaut gmeint ist, den diese ist bei beiden Augen wie ein Schleier. Auch habe ich den Eindruck, das er gar keinen Glaskörper hat, so wie clarky. Eigentlich kommt er sehr gut zurecht mit seinem Sehfehler, nur in der Dämmerung rennt er mal gegen etwas oder wenn ungewohntes mitten im Weg steht, was da vorher nicht stand. Halten Sie diese Op für sinnvoll? Womöglich kann er dann das Augen nicht mehr richtig schließen? Ich bin da sehr unentschlossen und will ihm eine unnötige OP ersparen.
Ich weiß nicht ob es angemessen ist, aber ich poste Ihnen mal den link seiner Retterin, die Tierarzthelferin ist und ihn gefunden hat und dann können Sie sich anhand der Fotos ein Bild seiner Augen machen. So wie sie aussahen als ich ihn bekommen habe und wie seine Augen heute aussehen.
Ich hoffe Sie können mir einen Rat geben, ich will das Katerchen nicht unnötigem Stress aussetzen.
Vielen lieben Dank
Carola K.