zurück zur Übersicht Kater maunzt ständig ohne Grund 21.12.2011 von Nadja U. Hallo, ich habe seit einem Monat einen sieben Monate jungen Kater. Leider maunzt er ständig ohne Grund. Vorher hatte es nur nachts gemacht, aber jetzt macht er es auch morgens. Ich habe ihn vor zwei Wochen kastrieren lassen, nur leider ist es nicht besser geworden. Er ist auch nach der Kastration nicht ruhiger vom Wesen her geworden, er macht alles kaputt, auf gut Deutsch: er macht mich echt fertig. Was könnte ich tun? Kann es sein, weil er vielleicht alleine ist, dass er so verrückt ist und dauernd maunzt? In seinem alten Zuhause hat er mit einem Hund zusammen gelebt. Ich würde mich wirklich sehr auf einen guten Rat freuen. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau U., es kann sein, dass Ihrem Kater einfach langweilig ist. Eventuell kann eine zweite Katze helfen.Folgende Fragen können Ihnen helfen, die Situation des Katers zu analysieren: Wielange ist das Tier täglich ohne menschliche Bezugsperson, wieviel Raum (geöffnete Zimmer) hat es ständig zu freien Verfügung, welche Spielangebote stehen zur Verfügung? (die beste Katzenwohnung ist immer eine unaufgeräumte, wo offene Schubladen, Schränke, Kartons, Taschen, Papier etc. zum Entdecken und Spielen einladen. Natürlich nur so, dass für die Katze keine Gesundheitsgefahr besteht.). Hat der Kater Freigang nach draussen? Vielleicht können Sie ja die Rahmenbdingungen ändern, damit das Maunzen aufhört. Ansonsten gibt es auch Katzenpsychologen, die sicher nach einem intensiven Gespräch weiterhelfen können. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau U., es kann sein, dass Ihrem Kater einfach langweilig ist. Eventuell kann eine zweite Katze helfen.Folgende Fragen können Ihnen helfen, die Situation des Katers zu analysieren: Wielange ist das Tier täglich ohne menschliche Bezugsperson, wieviel Raum (geöffnete Zimmer) hat es ständig zu freien Verfügung, welche Spielangebote stehen zur Verfügung? (die beste Katzenwohnung ist immer eine unaufgeräumte, wo offene Schubladen, Schränke, Kartons, Taschen, Papier etc. zum Entdecken und Spielen einladen. Natürlich nur so, dass für die Katze keine Gesundheitsgefahr besteht.). Hat der Kater Freigang nach draussen? Vielleicht können Sie ja die Rahmenbdingungen ändern, damit das Maunzen aufhört. Ansonsten gibt es auch Katzenpsychologen, die sicher nach einem intensiven Gespräch weiterhelfen können. Herzliche Grüße Anette Fach