zurück zur Übersicht Hubbel am Maul von außen und am unteren Maul 01.01.2012 von Simone K. Sehr geehrte Damen und Herren, mein Labrador-Schäferhund-Mix hat seit kurzem eine Beule an der unteren Schnauze, circa erdnussgroß. Was könnte das sein? Habe erst gedacht, er hat sich irgendwie wund gekratzt und habe dann etwas Erfurt-Salbe drauf gemacht, aber es geht nicht weg. Soll ich mir Sorgen machen? Er wird am zweiten 22. März ein Jahr alt. Was kann ich dagegen tun oder bleibt mir der Weg zum Tierarzt nicht erspart? Danke für die Antwort schonmal im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Simone K. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., eine kleine Umfangsvermehrung kann durch eine Verletzung entstehen, im Gestrüpp oder mit anderen Hunden. Ebenso kann ein Insektenstich oder Insektenbiss zu einer lokalen Entzündung führen, die sich abgekapselt hat. Weiterhin kommt eine verstopfte Talgdrüse in Frage. Falls Ihr Hund den Knubbel unbeachtet lässt und daran nicht kratzt, können Sie nochmal abwarten und beobachten, ob er sich zurückbildet. Falls dies nicht der Fall ist, sollte sicherheitshalber der Tierarzt den Knubbel kontrollieren. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., eine kleine Umfangsvermehrung kann durch eine Verletzung entstehen, im Gestrüpp oder mit anderen Hunden. Ebenso kann ein Insektenstich oder Insektenbiss zu einer lokalen Entzündung führen, die sich abgekapselt hat. Weiterhin kommt eine verstopfte Talgdrüse in Frage. Falls Ihr Hund den Knubbel unbeachtet lässt und daran nicht kratzt, können Sie nochmal abwarten und beobachten, ob er sich zurückbildet. Falls dies nicht der Fall ist, sollte sicherheitshalber der Tierarzt den Knubbel kontrollieren. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt