zurück zur Übersicht

Katze belastet nach OP einen Hinterlauf nicht mehr

von Anne Z.

Guten Tag, vor 2 Tagen ist meine Katze (8 Monate) kastriert worden. Als sie aus dem Katzenkorb "torkelte" fiel sogleich auf, dass sie den einen Hinterlauf nicht belastete, also nicht mit der Pfote auftrat sondern mit dem ganzen Lauf (also bis zum Knie). In dieses Bein wurde keine Injektion gegeben (also kein Bluterguss). Der TA hat mir empfohlen zu massieren und hat noch ein wenig Cortison gespritzt. Was ist da passiert? Gab es da irgendwie einen Verschluss? Heute nun scheint sie das Bein besser zu belasten (da ich gerade Urlaub habe, habe ich sie massieren und dergleichen können), also mehr die Pfote zu nutzen. Jedoch ist dieses Bein insgesamt schwächer, die Sehne ist auch nicht so gespannt, wie bei dem anderen Bein. Besteht die Möglichkeit, dass sie das Bein wieder vollständig nutzen wird? Vielen Dank für Ihre Antwort! A. Z.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau Z., ich verstehe Ihre Sorge um Ihren Kater gut. Man vermutet sicherlich in solchen Situationen, dass es irgendein Vorkommnis im Rahmen des Eingriffes gab. Manchmal kann man es nachträglich auch nicht mehr rekonstruieren. Im Prinzip haben Sie nur zwei Möglichkeiten: entweder Sie warten ab und hoffen, dass die Zeit eine Besserung bzw. Genesung bringt oder Sie lassen den Kater von einem neurologisch/orthopädisch geschulten Tierarzt (Kontakt evtl. über Tierärztekammer erfragen) untersuchen und einschätzen, ob es eine spezifische Therapiemöglichkeit sowie andere Massnahmen wie z.B. Physiotherapie oder Akupunktuer etc. gibt. Ich wünsche Ihnen, dass Ihr Kater sein Bein schnell wieder normal benutzen kann. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung