zurück zur Übersicht

Tod nach Narkose

von Marko R.

Sehr geehrte Damen und Herren, Welche Risiken gibts es bei einer Vollnarkose für einen Hund? Es geht um einen Colli-Mischling, der 4 Tage nach einer Vollnarkose verstorben ist. Im Vorfeld gab es keinerlei anzeichen. Nach dem Morgenspaziergang hat sich unser Hund in seiner Korb gelegt und ist verstorben. Das genaue Alter wissen wir nicht, da unser Hund aus dem Tierheim war. Er war bei uns seit 2005 und wurde damals auf 2 bis 3 Jahre geschätzt. Über eine Antwort von Ihnen würden wir uns sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Marko R.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr R., die Risiken einer Vollnarkose sind v.a. bedingt durch die Belastung des Herz-Kreislaufsystems. Meist treten die Probleme dann während oder unmittelbar nach der Narkose auf. Die Frage ist auch, warum Ihr Hund in Vollnarkose gelegt wurde bzw. ob eine Vorerkrankung (Herz, Leber, Nieren) oder ein akutes Krankheitsgeschehen vorlag. Beispielsweise bei einer Magendrehung oder Darmverschlingung kann es zu einem Endotoxinschock kommen, der auch 3 Tage später noch zum Versterben des Patienten führen kann. Falls eine eigentlich harmlose Behandlung wie z.B. eine Zahnreinigung durchgeführt wurde, ist das plötzliche Versterben deutlich schwerer zu erklären. Letztendlich hätte vielleicht eine Obduktion Klarheit verschafft, aber zu diesem Schritt entscheiden sich aus ethischen Gründen verständlicherweise nur wenige Besitzer. Mit freundlichen Gründen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung