zurück zur Übersicht Trauer 21.01.2012 von Maria R. Hallo, leider ist unser Kater Isaac tödlich verunglückt. Zurück bleibt die Schwester von Isaac. Wir haben jetzt große Sorge, da wir in 3 Wochen in Urlaub fahren und Lina alleine zu Hause zurück zu lassen. Würde es für die Katze Sinn machen, sie mitzunehmen? Wir haben den Eindruck, dass sie trauert, denn sie verhält sich anders als sonst. Sie ist anhänglich und sucht immer unsere Anwesenheit. Was würden Sie uns raten. Mit freundlichen Grüßen Maria R. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., es kommt darauf an, wie Lina während Ihres Urlaubes betreut wäre. Falls die Katze nur in der Wohnung bleibt und einmal täglich jemand zum Füttern kommt, halte ich dies für einen Zeitraum von mehr als 2-3 Tage nicht für geeignet. Die Katze wird sich sehr einsam fühlen und nicht verstehen, warum sie alleine ist, unabhängig von der Trauer. Besser wäre es, die Katze zu einer Pflegeperson zu geben, die sie auch schon kennt. Eine weitere Möglichkeit ist ein Haus- und Katzensitter, also jemand, der für die Zeit Ihres Urlaubes bei Ihnen einzieht. Vielleicht findet sich hier jemand aus dem Bekanntenkreis. Wenn Sie die Katze mitnehmen möchten, sollte zum einen sichergestellt sein, dass sie Ihnen in der fremden Umgebung nicht weglaufen kann, dass sie durch einen Mikrochip gekennzeichnet und bei TASSO registriert ist. Weiterhin sollte die Fahrt zum Reiseziel und der Aufenthalt selbst nicht zum Stress für die Katze werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., es kommt darauf an, wie Lina während Ihres Urlaubes betreut wäre. Falls die Katze nur in der Wohnung bleibt und einmal täglich jemand zum Füttern kommt, halte ich dies für einen Zeitraum von mehr als 2-3 Tage nicht für geeignet. Die Katze wird sich sehr einsam fühlen und nicht verstehen, warum sie alleine ist, unabhängig von der Trauer. Besser wäre es, die Katze zu einer Pflegeperson zu geben, die sie auch schon kennt. Eine weitere Möglichkeit ist ein Haus- und Katzensitter, also jemand, der für die Zeit Ihres Urlaubes bei Ihnen einzieht. Vielleicht findet sich hier jemand aus dem Bekanntenkreis. Wenn Sie die Katze mitnehmen möchten, sollte zum einen sichergestellt sein, dass sie Ihnen in der fremden Umgebung nicht weglaufen kann, dass sie durch einen Mikrochip gekennzeichnet und bei TASSO registriert ist. Weiterhin sollte die Fahrt zum Reiseziel und der Aufenthalt selbst nicht zum Stress für die Katze werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt