zurück zur Übersicht

Husten/Schnupfen

von Corinna B.

Guten Abend, unsere engl. Bulldogge, 12 Wo. alt, leidet seit der Abholung vom Züchter (seriös )(vor 4 Wo.) an Schnupfen und Husten. Das Sekret ist mal mehr und mal weniger eitrig. Nach dem Schlafen würgt er immer schleim hoch. Seit dem wir den Hund haben, waren wir jede Woche meist mehrmals beim TA. Mittlerweile bekommt er das vierte Antibiotikum (zZtBaytril 15mg) und Pulmostat Saft. Jedesmal nach Therapieende ging es 2 Tage gut, dann war der Eiter wieder da !Unsere Tierärztin meint es könnten Bordetellen sein, kommen jetzt wohl gehäuft vor.?Außerdem wurde uns gesagt, das die Therapiemöglichkeiten bald augeschöpft seien. Imfung in der 12. Wo konnte deshalb auch nicht erfolgen.Der AZ ist aber gut,fressen und trinken normal,kein Fieber, Gewichtszunahme auch o.k. Vielen Dank für Ihre Antwort.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau B., in erster Linie sollte eine Tupferprobe genommen werden, um die Ursache des Schnupfens zu diagnostizieren. Dann kann gezielt nach Antibiogramm das Antibiotikum gegeben werden. Das Medikament Baytril ist nicht für Tiere im Wachstum geeignet und sollte nicht gegeben werden. Unterstützend kann Ihrem Hund eine kurartige Anwendung von Zylexis gegeben werden. Dieses Medikament unterstützt die Immunabwehr und ist kein Antibiotikum. Zur Unterstützung des Darmflora sollte ebenfalls ein Präparat gegeben werden, z.B. Bactisel o.a.. Falls Ihr Hund gleichzeitig Durchfall hat, sollte der Kot auf Parasiten und Giardien untersucht werden. Wenn Ihr Hund seit der 8. Lebenswoche bis zur 12. Lebenswoche bereits das 4. Antibiotikum nimmt, war wahrscheinlich auch die Anwendungsdauer auf das einzelne Antibiotikum bezogen zu kurz. Deshalb empfehle ich die Gabe eines Antibiotikum nur nach Antibiogramm und nur wenn unbedingt notwendig bei einem Welpen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung