zurück zur Übersicht

verändertes Verhalten z. B. plötzliche Aggressivität oder Ängstlichkeit

von Silvia W.

Mein Hund Anton ist jetzt siebeneinhalb Jahre. Er fängt in manchen Situationen (z. B. wenn man zu ihm geht und schmusen möchte, wenn Besuch kommt, manchmal beim Kämmen) an zu knurren. Wenn ich ihn dann scharf anrede hört er manchmal auf und zieht die Rute ein, wobei er auch zittert und selten wird sein Knurren schlimmer, bis ich ihn nur ignoriere. Allerdings fletscht er dabei nicht die Zähne. Bei meiner Älteren Tochter (17 Jahre) kommt die Situation schon mal öfter vor. Wobei Anton sonst sehr gut hört und gerne schmust und spielt. Wie soll ich mich Verhalten? Was kann ich tun, damit es nicht schlimmer wird? Vielen Dank S. W.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau W., das von Ihnen beschriebene Verhalten Ihres Hundes würde ich von zwei Ebenen her beleuchten. Zuerst würde ich den Hund tierärztlich checken lassen, ob er irgendeinen schmerzhaften Herd im Körper hat. Ich denke das z.B. an die Maulhöhle/Zähne oder an den Bewegungsapparat/Gelenke. Weiterhin kann z.B. eine Schilddrüsenerkrankung zu Wesensveränderungen führen. Hier müßte das Blut des Tieres untersucht werden. Sollten diese Erhebungen und Werte alle in Ordnung sein, würde ich mich noch mal an einen Verhaltenstherapeuten wenden, der sich noch mal genau die familiäre und häusliche Situation des Hundes sowie Ihren direkten Umgang mit dem Tier anschaut. Dies alles würde ich sehr zeitnah tun, da mit aggressiven Verhalten immer die Gefahr von Bißverletzungen besteht. Damit das eben nicht passiert, würde ich die Sache bald angehen. Viel Erfolg und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung