zurück zur Übersicht Mein Hund ist schon 13 Jahre 04.02.2012 von Andrea E. Hallo meine Frage ist, mein Hund ist 13 Jahre und er hatte schon einen leichten Schlaganfall. Und er hat auch schon ein Geschwür an den Rippen. Und mir sind auch schon mehrere kleine aufgefallen, die ich getastet habe. Und nun fängt er noch an zu humpeln und leckt sich vorne links nur die Pfote. Er humpelt auch auf der linken Seite und jetzt mache ich mir doch Sorgen. Mfg Andrea E. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau E., Ihr Hund kommt wahrscheinlich mit den Alterserscheinungen soweit gut zurecht, sofern nach dem Schlaganfall keine Schäden geblieben sind. Wenn es sich bei den von Ihnen getasteten Geschwüren um Umfangsvermehrungen handelt, die verschieblich und nicht schmerzhaft sind sowie nicht entzündlich verändert, wird Ihr Hund damit wahrscheinlich auch kein akutes Problem haben. Trotzdem sollten Sie diese vom Tierarzt untersuchen lassen. Das Lecken an der Vorderpfote jedoch weist auf ein aktuelles Krankheitsgeschehen hin. Eventuell hat er sich an der Pfote verletzt oder ist in etwas hinein getreten. Die vorhandenen Schmerzen erklären auch das Humpeln. Auf jeden Fall sollten Sie den Hund tierärztlich untersuchen lassen, damit die Pfote schnell behandelt werden kann. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau E., Ihr Hund kommt wahrscheinlich mit den Alterserscheinungen soweit gut zurecht, sofern nach dem Schlaganfall keine Schäden geblieben sind. Wenn es sich bei den von Ihnen getasteten Geschwüren um Umfangsvermehrungen handelt, die verschieblich und nicht schmerzhaft sind sowie nicht entzündlich verändert, wird Ihr Hund damit wahrscheinlich auch kein akutes Problem haben. Trotzdem sollten Sie diese vom Tierarzt untersuchen lassen. Das Lecken an der Vorderpfote jedoch weist auf ein aktuelles Krankheitsgeschehen hin. Eventuell hat er sich an der Pfote verletzt oder ist in etwas hinein getreten. Die vorhandenen Schmerzen erklären auch das Humpeln. Auf jeden Fall sollten Sie den Hund tierärztlich untersuchen lassen, damit die Pfote schnell behandelt werden kann. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt