zurück zur Übersicht Bandscheibe 05.02.2012 von Brigitte H. Mein Hund hat Sept. 2010 und am 8.1 2012 einen Bandcheibenvorfall erlitten. Gibt es Zusatzstoffe die den Hund mehr unterstützen? Begleitende Maßnahmen, wie Ruhe tragen usw. sind alle ausgeschöpft. Er bekommt keinerlei Medikamente mehr, aber ich soll Gabapenthin geben. Leider habe ich nichts darüber gefunden und bin unsicher. Die Bandscheibenvorfälle waren in der Mitte des Rückens, einer rechts der andere links. Bei der Kälte gehen wir sowieso nur 5 min. raus, aber schadet es den Nerven,sich zu regenerieren? Er trägt ein Mäntelchen. Tinka wiegt 8,5 kg und hat Idealgewicht. Vielleicht können sie mir ja einen Tipp geben. Bräuchte er vielleicht Schuhe oder reicht das Einschmieren der Pfoten? Vielen Dank Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., eine weitere Möglichkeit zur Unterstützung des Bewegungsapparates ist die Physiotherapie. Durch spezielles Training werden wichtige Muskeln gestärkt und Verkrampfungen gelockert. Tierkliniken können i.d.R. Empfehlungen für Tierphysiotherapeuten aussprechen. Das Medikament Gabapentin ist eigentlich ein Medikament zur Behandlung von Epilepsie. Leider kann ich auf die Ferne schwer abschätzen, wie es Ihrem Hund geht und ob er Schmerzen hat. Wenn Sie unsicher sind, ob alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, holen Sie sich im Zweifelsfall eine zweite Meinung in einer Tierklinik ein. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., eine weitere Möglichkeit zur Unterstützung des Bewegungsapparates ist die Physiotherapie. Durch spezielles Training werden wichtige Muskeln gestärkt und Verkrampfungen gelockert. Tierkliniken können i.d.R. Empfehlungen für Tierphysiotherapeuten aussprechen. Das Medikament Gabapentin ist eigentlich ein Medikament zur Behandlung von Epilepsie. Leider kann ich auf die Ferne schwer abschätzen, wie es Ihrem Hund geht und ob er Schmerzen hat. Wenn Sie unsicher sind, ob alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, holen Sie sich im Zweifelsfall eine zweite Meinung in einer Tierklinik ein. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt