zurück zur Übersicht

Hund verliert Haare und pinkelt in die Wohnung

von Michaela S.

Hallo, ich hätte 2 wichtige Fragen, die ich gerne beantwortet hätte. Meine Hündin Maya verliert jedesmal im Winter sehr viel Fell ( wird etwas kahl). War deswegen schon beim Tierarzt , da konnte aber nichts festgestellt werden. Ausserdem pinkelt sie jedesmal in die Wohnung , obwohl ich eben erst mit ihr Gassi war. Ich hoffe , dass ihr mir weiter helfen könnt. LG Michaela

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S., beide geschilderten Probleme können vielfältige Ursachen haben. Der Fellverlust im Winter bis zum kahl werden geht sicherlich über das normale Haaren hinaus. Da das Haaren ein unspezifisches Symptom sein kann, muss der gesamte Gesundheitsstatus des Hundes berücksichtigt werden. Dazu gehört das Alter, die Rasse, die Art der Fütterung, das Trinkverhalten sowie Urin- und Kotabsatz, eine klinische Untersuchung und eine Blutuntersuchung in Bezug auf die inneren Organe. Auffälligkeiten wie z.B. Juckreiz oder gesteigerter Durst oder andere Besonderheiten können Hinweise auf die Grunderkrankung geben. Wenn keine Erkrankung festgestellt werden kann, würde ich zuerst die Fütterung überprüfen, ob für Ihren Hund eine Futterumstellung sinnvoll ist und v.a. auf den Zusatz von wertvollen Ölen achten. Das Hereinpinkeln kann ein Verhaltensproblem sein, kann aber auch ein Hinweis auf eine Erkrankung sein. Auf jeden Fall sollte eine Urinuntersuchung eingeleitet werden, um zu überprüfen, ob eine Entzündung, eine Nierenerkrankung oder eine Hormonerkrankung vorliegt. Hat Ihr Hund schütteres Fell, trinkt und pinkelt viel sowie eventuell einen dicken Bauch und dünne Beine, könnte ein Cushing vorliegen. Am besten besprechen Sie sich nochmals mit Ihrem Tierarzt. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung