zurück zur Übersicht Hund schreit 19.02.2012 von Werner V. Unser Zwergpudel Teddy schreit plözlich ohne Grund auf (ganz kurz) und ist aber dann wieder völlig normal, das tritt ab und zu beim Gassigehen auf aber nicht immer jeden Tag. Tierarzt und Homöopathin haben keine konkreten Hinweise. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr V., bei unklaren Schmerzenäußerungen kann man nur durch genaues Beobachten und Untersuchen versuchen herauszufinden, wo die Schmerzen herkommen. Hier sollte vor allem der Bewegungsapparat (Rücken, Gelenke etc.) besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Wichtig ist eine gute Beschreibung Ihrerseits, in welchen Situationen die Beschwerden auftreten. Weiterhin eine umfangreiche klinische Untersuchung (Durchtasten etc.) sowie vermutlich auch bildgebende Diagnostik wie z.B. Röntgen der Wirbelsäule und Hüfte. Um beispielsweise einen Bandscheiben vorfall sicher festzustellen kann eine Schicht-Röntgenuntersuchung (Computertomographie(CT)in Narkose notwendig werden. Solange dies nicht alles durchgeführt wurde, ist manchmal keine sichere Diagnose möglich. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr V., bei unklaren Schmerzenäußerungen kann man nur durch genaues Beobachten und Untersuchen versuchen herauszufinden, wo die Schmerzen herkommen. Hier sollte vor allem der Bewegungsapparat (Rücken, Gelenke etc.) besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Wichtig ist eine gute Beschreibung Ihrerseits, in welchen Situationen die Beschwerden auftreten. Weiterhin eine umfangreiche klinische Untersuchung (Durchtasten etc.) sowie vermutlich auch bildgebende Diagnostik wie z.B. Röntgen der Wirbelsäule und Hüfte. Um beispielsweise einen Bandscheiben vorfall sicher festzustellen kann eine Schicht-Röntgenuntersuchung (Computertomographie(CT)in Narkose notwendig werden. Solange dies nicht alles durchgeführt wurde, ist manchmal keine sichere Diagnose möglich. Herzliche Grüße Anette Fach