zurück zur Übersicht Kastration 19.02.2012 von Hans-Udo W. Sehr geehrte Damen und Herren, ist es sinnvoll, einen Rüden kastrieren zu lassen, wenn er ausgewachsen ist, um so später Prostataprobleme zu vermeiden? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Hans-Udo W. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr W., durch die Kastration können durchaus Prostata Probleme vermeiden werden, dies sollte aber nicht das alleine Kriterium sein. Ich würde den Hund dann kastrieren lassen, wenn weitere Gründe vorliegen. Dazu gehören gesundheitliche Probleme und Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane oder z.B. die Unvereinbarkeit der Haltung eines unkastrierten Rüden. Wenn Sie unsicher sind, probieren Sie die Auswirkungen einer Kastration durch die Implantaion eines Hormonchips aus, dessen Wirkung sich nach 6 Monaten aufhebt. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr W., durch die Kastration können durchaus Prostata Probleme vermeiden werden, dies sollte aber nicht das alleine Kriterium sein. Ich würde den Hund dann kastrieren lassen, wenn weitere Gründe vorliegen. Dazu gehören gesundheitliche Probleme und Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane oder z.B. die Unvereinbarkeit der Haltung eines unkastrierten Rüden. Wenn Sie unsicher sind, probieren Sie die Auswirkungen einer Kastration durch die Implantaion eines Hormonchips aus, dessen Wirkung sich nach 6 Monaten aufhebt. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt