zurück zur Übersicht Vorbeugung gegen Flöhe 20.02.2012 von Ann Sabrina G. Hallo... Hab da mal ne Frage. Hab eine kleine Chihuahua Hündin. Unser Problem ist, dass Sie ständig Flöhe hat. Vom Tierarzt hab ich adventage bekommen. Was auch wirklich gut hilft. Nur sobald die Wirkung zuende ist (so nach ca. 4 bis 5 wochen), fängt sie sich wieder neue ein. Zuhause wird immer alles mehrfach gründlich gereinigt. So das sie sie definitiv wieder von draußen mit bringt. Nun meine Frage, da ich mir nicht vorstellen kann, dass das adventage auf Dauer gesund ist, ich meine halt auch zur vorbeuge, habt ihr da nicht ne alternative? Was man halt auch auf Dauer nehmen kann... Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Lieben Gruss Sabrina Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., da Flöhe sehr penetrant sein können, kann ich Ihnen leider kein wirksames Antiflohmittel nennen, welches nicht auf chemischer Basis beruht. Nach 4-5 Wochen läßt die Wirkung des Flohmittels nach und der Hund infiziert sich mit neu geschlüpften Flöhen. Die üblichen Flohmedikamente sind allerdings gut verträglich und sollten bei einem Flohbefall über mehrere Monate angewendet werden. Der Anstand liegt je nach Produkt des SpotOns bei 4-8 Wochen. Da Flöhe im verpuppten Zustand sehr widerstandsfähig sind, muss die Behandlung entsprechend lange durchgeführt werden. Wenn SpotOn Präparate nicht ausreichen, können Sie z.B. mit Program kombiniert werden, welches dazu führt, das die Flöhe unfruchtbar werden. Die dritte Komponente der Flohbekämpfung ist die Umgebungsbehandlung. Wenn hier gründliches Reinigen und Waschen bei 60 Grad nicht ausreichen, gibt es ebenfalls chemische Präparate, die die Eier und Larven in der Umgebung abtöten. Leider reichen die oft gepriesenen pflanzlichen Mittel meist nicht aus, um einen echten Flohbefall unter Kontrolle zu bekommen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., da Flöhe sehr penetrant sein können, kann ich Ihnen leider kein wirksames Antiflohmittel nennen, welches nicht auf chemischer Basis beruht. Nach 4-5 Wochen läßt die Wirkung des Flohmittels nach und der Hund infiziert sich mit neu geschlüpften Flöhen. Die üblichen Flohmedikamente sind allerdings gut verträglich und sollten bei einem Flohbefall über mehrere Monate angewendet werden. Der Anstand liegt je nach Produkt des SpotOns bei 4-8 Wochen. Da Flöhe im verpuppten Zustand sehr widerstandsfähig sind, muss die Behandlung entsprechend lange durchgeführt werden. Wenn SpotOn Präparate nicht ausreichen, können Sie z.B. mit Program kombiniert werden, welches dazu führt, das die Flöhe unfruchtbar werden. Die dritte Komponente der Flohbekämpfung ist die Umgebungsbehandlung. Wenn hier gründliches Reinigen und Waschen bei 60 Grad nicht ausreichen, gibt es ebenfalls chemische Präparate, die die Eier und Larven in der Umgebung abtöten. Leider reichen die oft gepriesenen pflanzlichen Mittel meist nicht aus, um einen echten Flohbefall unter Kontrolle zu bekommen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt