zurück zur Übersicht Panik nach dem Umzug 24.02.2012 von Katharina K. Gestern bin ich mit meinem kastrierten, sieben Jahre alten Kater in eine neue Wohnung gezogen. Er war schon immer eine ängstliche Wohnungskatze. Seit dem Umzug ist er total nervös, kauert stundenlang in einer Ecke rum und will weder fressen noch trinken. Das Katzenklo hat er auch noch nicht benutzt. Zu einem Tierarzt will ich ihn ungern bringen, da er durch die Umgebungsänderung eh schon viel Stress hat. Andererseits habe ih Angst, dass er dehydriert. Können Sie mir einen Rat geben? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., falls sich Ihr Kater in eine bestimmte Ecke der Wohnung verzogen hat, stellen Sie ihm dort für die erste Zeit Futter, Wasser, seinen Schlafplatz und das Katzenklo bereit. Er ist extrem verunsichert und wird einige Zeit brauchen, bis er sich an die neue Umgebung gewöhnt hat. Legen Sie ihm seine gewohnte Decke in sein Körbchen, möglichst nicht frisch gewaschen, sondern mit dem vertrauten Geruch sowie ein getragenes Kleidungsstück von Ihnen. Vermeiden Sie die im Handel üblichen Raumdüfte in der gesamten Wohnung, da diese Ihren Kater weiter verunsichern können. Das beim Tierarzt erhältliche Feliway hingegen verströmt Pheromone, die nur die Katze wahrnehmen kann und das Wohlbefinden steigert. Das kann unterstützend helfen. Ansonsten beschäftigen Sie sich normal mit ihm, nehmen ihm ab und zu aus seiner Ecke und lassen ihm danach wieder die Freiheit, sich zurückzuziehen. Er wird sich sicherlich noch eingewöhnen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., falls sich Ihr Kater in eine bestimmte Ecke der Wohnung verzogen hat, stellen Sie ihm dort für die erste Zeit Futter, Wasser, seinen Schlafplatz und das Katzenklo bereit. Er ist extrem verunsichert und wird einige Zeit brauchen, bis er sich an die neue Umgebung gewöhnt hat. Legen Sie ihm seine gewohnte Decke in sein Körbchen, möglichst nicht frisch gewaschen, sondern mit dem vertrauten Geruch sowie ein getragenes Kleidungsstück von Ihnen. Vermeiden Sie die im Handel üblichen Raumdüfte in der gesamten Wohnung, da diese Ihren Kater weiter verunsichern können. Das beim Tierarzt erhältliche Feliway hingegen verströmt Pheromone, die nur die Katze wahrnehmen kann und das Wohlbefinden steigert. Das kann unterstützend helfen. Ansonsten beschäftigen Sie sich normal mit ihm, nehmen ihm ab und zu aus seiner Ecke und lassen ihm danach wieder die Freiheit, sich zurückzuziehen. Er wird sich sicherlich noch eingewöhnen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt