zurück zur Übersicht

Kastration

von Hanna B.

Wie haben einen Kater, den wir wahrscheinlich bald kastrieren werden. Ich habe gelesen dass es da zwei Methoden gibt, bei der einen werden dem Kater die Hoden entfernt, bei der anderen behält er seine Hoden. Wie ist das genau? Er wäre sicher unglücklich ohne seine "Bälle".

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau B., bei der Kastration des Katers werden die Hoden entfernt. Es gibt im Prinzip auch die Möglichkeit, den Samenstrang nur zu durchtrennen (Sterilisation) oder künstliche Hoden einzusetzen. Beides empfehle ich keinesfalls. Bei dem Einsetzen eines Hodenimplantates besteht immer das Risiko einer Fremdkörperreaktion auf das Implantat. Bei einer Sterilisation ist der Kater weiterhin potent, das heißt er kann decken ohne dass eine Befruchtung stattfindet. Damit besteht für den Kater weiterhin das Risiko, sich mit Katzenseuchen zu infizieren. Weiterhin wird er in Katerkämpfe verwickelt sein und auch dadurch einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt sein. Falls er nur in der Wohnung gehalten wird, kann es gut sein, dass er zu markieren beginnt. Ein kastrierter Kater ist keinesfalls unglücklich, sondern führt id.R. ein ruhigeres und gesünderes Leben. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung