zurück zur Übersicht Atmung 17.03.2012 von Barbara U. Guten Tag, ich habe eine Chihuahua Hündin ca. 2,7kg. Sie bekommt manchmal aus heiterem Himmel röchelnde Atmungsschwierigkeiten. In solchen Situationen krampft der ganze kleine Körper, manchmal reichen ein paar beruhigende Worte und Streichesleinheiten oder leichtes klopfen zwischen die Schulterblätter. Es gibt aber auch Situationen,da hilft nur Zunge rausziehen.Es sind zwischen Röcheln und Krampfen nur noch zischende Atemgräusch zu hören. Es sieht dann wie Erstickungsanfälle aus. Könnte es eventuell in Richtung Epilepsie gehen oder ist das Gaumensegel zu groß? Bei unserer ersten Hündin war es so, sie fiel aber ab und zu einfach um und krampfte. Mit freundlichen Grüßen und auf einen Rat hoffend Barbara U. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau U., beide von Ihnen angesprochenen Ursachen sind möglich. Ich kann auch hier nur raten, den Hund einem Tierarzt vorzustellen, damit dieser das Tier untersuchen (in den Hals schauen, abhören etc.) kann. Eine Verengung der luftführenden Wege kann durch bildgebende Diagnostik wie Röntgen oder eine Endoskopie festgestellt werden. Die Diagnose Epilepsie ist meist eine Ausschlussdiagnose von anderen Erkrankungen. Die Abklärung beinhaltet mehrere ausführliche Untersuchungen. Diese würde ich je nach Dringlichkeit auch durchführen lassen. Dies ist aber abhängig von der Häufigkeit und Schwere solcher Episoden. Ich würde hier das Gespräch und die Empfehlung des Haustierarztes suchen. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau U., beide von Ihnen angesprochenen Ursachen sind möglich. Ich kann auch hier nur raten, den Hund einem Tierarzt vorzustellen, damit dieser das Tier untersuchen (in den Hals schauen, abhören etc.) kann. Eine Verengung der luftführenden Wege kann durch bildgebende Diagnostik wie Röntgen oder eine Endoskopie festgestellt werden. Die Diagnose Epilepsie ist meist eine Ausschlussdiagnose von anderen Erkrankungen. Die Abklärung beinhaltet mehrere ausführliche Untersuchungen. Diese würde ich je nach Dringlichkeit auch durchführen lassen. Dies ist aber abhängig von der Häufigkeit und Schwere solcher Episoden. Ich würde hier das Gespräch und die Empfehlung des Haustierarztes suchen. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach