zurück zur Übersicht Läufigkeit 20.03.2012 von Sabrina B. Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Läufigkeit meiner Hündin und hoffe Sie Können mir weiterhelfen. Meine Hündin ist jetzt neun Monate alt und ist bzw. Wurde Ende Januar, Anfang Februar läufig. Zumindest fing die erste Blutung an. Seit einigen Wochen ist die Blutung vorbei und sie zeigt wenig Interesse gegenüber Rüden. Ist die Läufigkeit nun vorbei und somit ungefährlich, falls man auf Nachkömmlinge verzichten will? Kann Ich die Kleine wieder mit Ihrem Bruder spielen lassen? Vielen Dank im Voraus! Lg S.B. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., wenn die Läufigkeit normal lange verlaufen ist, können Sie die Hunde wieder zusammen lassen. Beim ersten Kontakt können Sie sie nochmal beobachten. Die Phase der Blutung der Hündin dauert ungefähr 1-2 Wochen, danach schließt sich die fruchtbare Phase an, die ebenfalls ca. 1-2 Wochen dauern kann. Die Hündin verliert dann kein Blut mehr und würde einen Rüden nicht abwehren. Diese Zeit ist gefährlich. (Einige Hündinnen verlieren auch in der deckbereiten Phase noch Blut.) Das Ende dieser Phase erkennen Sie, wenn die Hündin die Rüden abwehrt und die Rüden auch das Interesse an der Hündin verlieren. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., wenn die Läufigkeit normal lange verlaufen ist, können Sie die Hunde wieder zusammen lassen. Beim ersten Kontakt können Sie sie nochmal beobachten. Die Phase der Blutung der Hündin dauert ungefähr 1-2 Wochen, danach schließt sich die fruchtbare Phase an, die ebenfalls ca. 1-2 Wochen dauern kann. Die Hündin verliert dann kein Blut mehr und würde einen Rüden nicht abwehren. Diese Zeit ist gefährlich. (Einige Hündinnen verlieren auch in der deckbereiten Phase noch Blut.) Das Ende dieser Phase erkennen Sie, wenn die Hündin die Rüden abwehrt und die Rüden auch das Interesse an der Hündin verlieren. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt