zurück zur Übersicht

Impfung

von Katharina K.

Hallo liebes TASSO-Team, ich will mit meinem Hund im Ausland Urlaub machen. Muss mein Hund dafür jedes Jahr geimpft worden sein? Muss mein Hund im allgemeinen jedes Jahr geimpft werden? Habe nämlich gelesen, das der Impfwirkstoff bis zu 3 Jahre hält. Vielen Dank Liebe Grüße

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau K., wenn Sie mit Ihrem Hund in das EU-Ausland reisen wollen, braucht der Hund einen lesbaren Mikrochip, einen EU_Heimtierpass als Reisedokument und darin eingetragen ein gültige (!) Tollwutimpfung. Die Gültigkeit ist abhängig vom verwendeten Impftstoff. Die Gültigkeit variiert je nach Hersteller meist zwischen zwei und vier Jahren. Gegen die übrigen Hundekrankheiten geschützt zu sein, ist ebenfalls wichtig für den Hund. Die Viruserkrankungen wie Staupe, Parvovirose und Hepatitis haben mittlerweile meist ein empfohlenes Intervall (laut Hersteller) von 2-3 Jahren. Jährlich sollte allerdings unbedingt die Leptospirose und gegebenenfalls Zwingerhusten geimpft werden. Gerade bei der Leptospiroseimpfung ist der Impfschutz relativ schlecht, so dass für Hunde mit Kontakt mit Nagetieren oder auch stehenden Gewässern, sogar eine halbjährliche Impfung von der Impfkommision empfohlen wird. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung