zurück zur Übersicht

Häufiges Erbrechen

von Ann-Cathrin K.

Ich hab festgestellt, dass meine 5 Monate alter Welpe häufig bricht. Ich hab sie für 3 Tage einem Bekannten überlassen, da ich im Urlaub war. Als ich wieder kam, stellte ich fest, dass sie das normale Futter nicht mehr isst sondern nur noch das Welpenfutter, obwohl sie das normale gewohnt war. Was könnte ich tun??

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K., wenn das Erbrechen nur nach Aufnahme des Welpenfutters auftritt, kann es sein, dass Ihr Hund dieses Futter nicht gut verträgt. Ein Hund im Alter von 5 Monaten braucht kein Welpenfutter mehr, sondern ein Juniorfutter sehr guter Qualität. Die Ernährung im ersten Lebensjahr ist aufgrund des Wachstums besonders wichtig. Lassen Sie sich diesbezüglich im Fachhandel beraten. Wenn Sie sich auf ein Futter festgelegt haben, bieten Sie Ihrem Hund nur dieses an. In der Umstellungsphase (ca 1 Woche) können Sie das bisherige Futter mit dem neuen vermischen, aber niemals Feucht- und Trockenfutter vermischt geben. Füttern Sie Ihren Hund 3 x tgl. in kleinen Portionen nach dem Spaziergang. Frißt der hund nicht, nehmen Sie das Futter bis zur nächsten Fütterungszeit wieder weg und bieten dann frisches Futter an. Nach der Fütterung braucht der Hund mindestens 2 Stunden Ruhe. Für das häufige Erbrechen kann auch eventuell ein Parasitenbefall der Grund sein. Sie können Ihren Hund auf jeden Fall nochmals entwurmen, um sicher zu sein, dass sie wurmfrei ist. Falls das Erbrechen dann noch immer vorliegt, sollten Sie den Tierarzt aufsuchen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung