zurück zur Übersicht Gebärmutterkrebs 28.03.2012 von Yvonne R. Die Mutter meiner Hündin hatte mit ungefähr 9 Jahren Gebärmutterkrebs bekommen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass meine Hündin - wird im Sommer 7 - es auch bekommt? Ist es besser, wenn ich meine Hündin "ausräumen" lasse? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., die Wahrscheinlichkeit Ihrer Hündin, ebenfalls an Gebärmutterkrebs zu erkranken, kann ich Ihnen nicht vorhersagen. Meiner Meinung nach ist es aber für eine ältere Hündin, die nicht in der Zucht genutzt wird, besser, kastriert zu werden. Dass heißt, die Eierstöcke und die Gebärmutter werden entfernt. Abgesehen von einer Krebserkrankung kann auch eine Gebärmutterentzündung/-vereiterung auftreten, die wenn zu spät erkrankt, zu einem Notfall und einer Notoperation führen kann. Falls Sie die Operation lieber vermeiden möchten, können Sie in regelmäßigen Abständen eine Ultraschalluntersuchung der Gebärmutter durchführen lassen, um bei einer Erkrankung frühzeitig eingreifen zu können. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., die Wahrscheinlichkeit Ihrer Hündin, ebenfalls an Gebärmutterkrebs zu erkranken, kann ich Ihnen nicht vorhersagen. Meiner Meinung nach ist es aber für eine ältere Hündin, die nicht in der Zucht genutzt wird, besser, kastriert zu werden. Dass heißt, die Eierstöcke und die Gebärmutter werden entfernt. Abgesehen von einer Krebserkrankung kann auch eine Gebärmutterentzündung/-vereiterung auftreten, die wenn zu spät erkrankt, zu einem Notfall und einer Notoperation führen kann. Falls Sie die Operation lieber vermeiden möchten, können Sie in regelmäßigen Abständen eine Ultraschalluntersuchung der Gebärmutter durchführen lassen, um bei einer Erkrankung frühzeitig eingreifen zu können. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt