zurück zur Übersicht

Anfrage

von Karin B.

Unser Kater Karlchen ist 8 Jahre alt, wurde mit der Flasche aufgezogen und war schon immer etwas vorsichtig, schreckhaft oder ängstlich. Seit ca. einem Jahr schaut er seinen Schwanz an und schreit sehr laut manchmal mehrmals am Tag manchmal auch weniger aber immer täglich wieder kehrend. Man kann es kaum ertragen ihn so schreien zu hören. Auch bei Abwechselung ( Er hat einen kleinen Katzen sicheren abgezäunten Garten)Es wurde ein grosses Blutbild gemacht alle Werte sind in Ordnung und er wurde gründlich untersucht alles okay. Die Tierärztin hat ihm Bachblüten zusammen gestellt auch das vermindert oder hilft nicht. Er ist kastriert, hat pünktlich seine Impfungen und Wurmkur etc. Leider hat unsere Tierärztin kein Röntgengerät und leider frisst Karlchen ausschliesslich nur gutes Trockenfutter. Warum weiss ich nicht,- er geht ans Nassfutter nicht heran. Kann es sein das er Blasensteine hat? Es wäre schön, wenn Sie uns und Karlchen einen Rat geben könnten. Mit freundlichen Grüssen Karin B.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau B., wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Kater Schmerzen hat, sollten Sie auf jeden Fall eine Urinprobe auf Harnkristalle untersuchen lassen und bei Bedarf Ihren Kater auch röntgen lassen. Damit kann auch der Bewegungsapparat beurteilt werden. Sicherlich ist es kein Problem, für eine Röntgenaufnahme einen anderen Tierarzt aufzusuchen. Zur Sicherheit würde ich auch die Analdrüsen kontrollieren, ob der Schmerz daher kommt. Um die Ursache heraus zu finden, ist auf jeden Fall weitere Diagnostik nötig. Eventuell sollte auch ein neurologische Problem abgeklärt werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung